INFICON QS5 Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

6

QS5-Betriebshandbuch

3

Nehmen Sie von einer der Eingangsöffnungen die Abdeckung ab. Stellen
Sie den Netzschalter auf „ON“ (EIN)

4

Lassen Sie die QS5 warm laufen. Wenn Sie reibungslos läuft, setzen Sie
die Abdeckung wieder auf die Eingangsöffnung auf.

5

Stellen Sie den Netzschalter auf „OFF“ (AUS), und schließen Sie die
Pumpe an das System an. Verwenden Sie Schläuche, die für
Hochvakuumbedingungen geeignet sind. Verwenden Sie NICHT
Schläuche, mit denen zuvor bereits Kühlmittel zurückgewonnen oder
aufgefüllt wurden, da diese Schläuche mit Öl oder Kühlmittel verschmutzt
sind und so den Evakuierungsvorgang zusätzlich verlängern. Verwenden
Sie keine übermäßig alten oder abgenutzten Schläuche, da bei diesen
Luft durchdringen kann und sie deshalb nicht vakuumdicht sind.
Verwenden Sie möglichst kurze Schläuche.

ENTFERNEN SIE VOR DEM ANSCHLIESSEN DER QS5 AN EIN

HVAC/R-SYSTEM DAS KÜHLMITTEL MITHILFE EINES GEEIGNETEN
GERÄTS ZUR KÜHLMITTELRÜCKGEWINNUNG AUS DEM SYSTEM; WIR
EMPFEHLEN ZU DIESEM ZWECK DIE VORTEX® AC.
WENN DIE
EVAKUIERUNG UNTER HOCHDRUCK IM SYSTEM GESTARTET WIRD,
KANN DIE PUMPE BESCHÄDIGT WERDEN.

6

Bei Verwendung einer Vakuummessröhre müssen Sie die Abdeckung
von einer der Eingangsöffnungen entfernen und diese an die
Ansaugleitung anschließen. Wenn Sie jedoch die Messröhre näher am
System platzieren, das evakuiert wird, werden die Messungen des
Systemvakuums genauer.

7

Stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse und Verbindungen fest sitzen.

8

Stellen Sie den Netzschalter auf „ON“ (EIN)

9

Öffnen Sie das Gasballastventil einige Minuten lang, damit die Pumpe
schneller die normale Betriebstemperatur erreicht.

DIE PUMPE MUSS UNBEDINGT DIE NORMALE

BETRIEBSTEMPERATUR ERREICHT HABEN (50 °C bis 70 °C/122 °F bis
158 °F), BEVOR KONDENSIERBARE DÄMPFE GEPUMPT WERDEN.
ANDERNFALLS KANN DIE PUMPE MIT ÖL VERSCHMUTZT ODER
BESCHÄDIGT WERDEN.

10

Die QS5 kann jetzt zur Evakuierung von Klimaanlagen- und
Kühlsystemen eingesetzt werden.

Advertising