Den aktuellen raid-modus anzeigen – Western Digital My Cloud EX4 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 76

SPEICHERVERWALTUNG AUF DEM WD MY CLOUD EX4
71
PERSÖNLICHER CLOUD-SPEICHER WD MY CLOUD EX4
BEDIENUNGSANLEITUNG
Den aktuellen RAID-Modus anzeigen
Mit den folgenden Schritten können Sie den aktuell bei Ihrem Gerät verwendeten RAID-Modus
anzeigen.
1. Klicken Sie in der Navigationsleiste auf Speicher, um die Seite „Speicher“ anzuzeigen.
2. Klicken Sie auf RAID, falls es nicht schon ausgewählt ist.
3. Im RAID-Profil erscheinen die folgenden Informationen:
RAID-Zustand
Status automatischer Wiederaufbau
RAID-Volume
RAID 0
Der Modus RAID 0 bietet Disk Striping (verteiltes Speichern) über alle Laufwerke
in der RAID-Laufwerkgruppe hinweg. RAID 0 ermöglicht keine Datenredundanz,
sorgt aber für die beste Leistung aller RAID-Stufen. RAID 0 teilt die Daten in
kleinere Segmente und speichert die Datensegmente streifenweise auf allen
Laufwerken der Laufwerkgruppe.
RAID 1
Im Modus RAID 1 (Spiegelung) dupliziert der Controller alle Daten von einem
Laufwerk auf ein zweites Laufwerk in der Laufwerkgruppe. RAID 1 bietet
vollständige Datenredundanz, benötigt aber die doppelte Speicherkapazität.
RAID 5
Der Modus RAID 5 bietet Datenredundanz, hohe Leseraten und in den meisten
Umgebungen eine gute Leistung. Er sorgt auch mit der niedrigsten Einbuße an
Kapazität für Redundanz. RAID 5 eignet sich am besten für den Fall, dass viele
kleine Ein-/Ausgabevorgänge gleichzeitig ablaufen.
RAID 10
Der Modus RAID 10 ist eine Kombination von RAID 0 und RAID 1. RAID 10 teilt
die Daten in kleinere Blöcke auf und spiegelt diese Datenblöcke auf jede RAID 1-
Laufwerkgruppe. Das erste RAID 1-Laufwerk jeder Laufwerkgruppe dupliziert
dann seine Daten auf das zweite Laufwerk. RAID 10 lässt sich am besten für
Datenspeicherung einsetzen, welche die 100-prozentige Redundanz gespiegelter
Laufwerkgruppen sowie die höhere Ein-/Ausgabeleistung von RAID 0 benötigt.
RAID-Modus
Beschreibung