Festlegen eines anderen abrufordners, Auf softwareaktualisierungen prüfen – Western Digital My Passport User Manual Benutzerhandbuch
Seite 60

MY PASSPORT
BENUTZERHANDBUCH
sbot^iqbk=rka=^km^ppbk=abo=plcqt^ob – 55
Festlegen eines anderen Abrufordners
Wenn Sie einen Abrufvorgang starten, können Sie wählen, wo die Dateien gespeichert
werden sollen:
• An Ihrem ursprünglichen Speicherort auf Ihrem Computer
• In einem Ordner für abgerufenen Inhalt
Standardmäßig erstellt und verwendet die WD SmartWare-Software in Ihrem Ordner
Eigene Dateien einen Unterordner Abgerufener Inhalt. So legen Sie einen anderen
Ordner fest:
1.
Erstellen Sie entweder einen neuen Ordner oder bestimmen Sie einen bestehenden
Ordner, den Sie verwenden möchten.
2.
Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen, um den Bildschirm
„Softwareeinstellungen“ anzuzeigen (siehe Abbildung 11 auf Seite 24).
3.
Klicken Sie im Bildschirm „Softwareeinstellungen“ auf Abrufordner, um den Dialog
„Abrufordner festlegen“ anzuzeigen:
4.
Im Dialog „Abrufordner festlegen“:
a. Klicken Sie auf Durchsuchen und verwenden Sie die Suchfunktion, um den
neuen Abrufordner zu bestimmen.
b. Klicken Sie auf Anwenden.
Auf Softwareaktualisierungen prüfen
Wenn aktiviert, sucht die Voreinstellungsoption jedes Mal, wenn Sie das
My Passport-Laufwerk mit Ihrem Computer verbinden, nach Aktualisierungen.
Diese Option stellt sicher, dass Sie immer die neueste Software-Version verwenden.
1.
Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen, um den Bildschirm
„Softwareeinstellungen“ anzuzeigen (siehe Abbildung 11 auf Seite 24).
2.
Klicken Sie im Bildschirm „Softwareeinstellungen“ auf Voreinstellungen, um den
Dialog „Voreinstellungen festlegen“ anzuzeigen:
3.
Markieren Sie das Kontrollkästchen Automatische Überprüfung auf
Aktualisierungen von WD SmartWare-Software, um die Voreinstellungsoption
zu aktivieren, bzw. heben Sie die Markierung auf, um die Option zu deaktivieren.