Western Digital My Passport (Unencrypted drives) User Manual Benutzerhandbuch
Seite 17

MY PASSPORT
BENUTZERHANDBUCH
WD SMARTWARE SOFTWARE – ÜBERSICHT ÜBER DIE FUNKTIONEN
– 13
WD SmartWare Software – Übersicht über die
Funktionen
Dieses Kapitel liefert eine kurze Übersicht über die Funktionen der Software
WD SmartWare. Es enthält folgende Themen:
Anzeigen der Registerkarte „Startseite“
Anzeigen der Registerkarte „Sicherung“
Anzeigen der Registerkarte „Abrufen“
Anzeigen der Registerkarte „Einstellungen“
Anzeigen der Registerkarte „Hilfe“
Die Funktionen und Einstellungen der Software WD SmartWare werden in fünf über
Registerkarten auswählbaren Bildschirmen dargestellt:
Die Registerkarten-
Anzeige ...
bietet . . .
Startseite
Fünf Registerkarten und Inhaltsanzeigen für die Gesamtkapazität
und Kategoriestruktur der internen Festplatte Ihres Computers und
jedes unterstützten, angeschlossenen externen Laufwerks.
Besitzt Ihr Computer mehr als:
•
Eine interne Festplatte oder mehrere Festplatten-Partitionen,
dann zeigt die Software WD SmartWare ein Auswahlfeld an, in
dem Sie die gewünschte Festplatte oder Partition als
Arbeitslaufwerk auswählen können
•
Ein unterstütztes externes Laufwerk, dann markiert die Software
WD SmartWare das Laufwerk, das Sie zum Arbeiten ausgewählt
haben
Siehe „Anzeigen der Registerkarte „Startseite““ auf Seite 14.
Sicherung
Eines von zwei Sicherungs-Dialogfeldern, abhängig vom gewählten
Sicherungsmodus:
•
Das Dialogfeld „Nach Kategorie“ enthält Inhaltsanzeigen für die
Gesamtkapazität und Kategoriestruktur der internen Festplatte
Ihres Computers und das externe Laufwerk, mit dem Sie
arbeiten
•
Das Dialogfeld „Nach Datei“ bietet eine Ordneransicht der
internen Festplatte Ihres Computers zur Auswahl der Dateien
und Verzeichnisse, die Sie sichern möchten
Alle Dialogfelder „Sicherung“ enthalten außerdem:
•
Eine Schaltfläche zum Umschalten zwischen den beiden
Sicherungsarten Datei/Kategoriensicherung
•
Eine Schaltfläche zum Umschalten zwischen Datensicherung
starten/Sicherung beenden, über welche die Sicherung
gesteuert wird
Siehe „Anzeigen der Registerkarte „Sicherung““ auf Seite 18.
(Fortsetzung)
1
3