Zwei programmquellen gleichzeitig ansehen – Bang & Olufsen BeoVision 4-37/46 - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 14

Zwei Programmquellen gleichzeitig ansehen
Mit Ihrer Beo4-Fernbedienung
können Sie zwei Programmquellen
gleichzeitig auf dem Bildschirm
anzeigen. Sie können sich so z.B.
gleichzeitig ein Video und ein TV-
Programm ansehen, wenn die
gewählten Quellen in Ihrem System
vorhanden sind.
Wenn Sie ein TV-Programm bzw.
Video anschauen, können Sie die
Bildschirmanzeige zwischen dem
aktuellen Programm bzw. Video
(Bild A in der zweiten Abbildung)
und einem neuen Programm bzw.
Video (Bild B) aufteilen. Sie können
die Anzeige der beiden Bilder auch
jederzeit tauschen. Der Ton entspricht
stets Bild A.
Die Lautstärkeeinstellung mit der
Beo4 gilt immer für Bild A, während
andere Beo4-Funktionen wie die
Programmwahl Bild B betreffen. Die
Wahl einer neuen Quelle beendet die
Anzeige von zwei Programmquellen.
Beispielsweise beim
Fernsehen...
Wiederholt drücken, um
P-AND-P* auf der Beo4
anzuzeigen
Beispielsweise V MEM drücken,
um eine Quelle zur Anzeige auf
der rechten Bildschirmseite (B)
zu wählen
0 drücken, um die Anzeige des
linken und rechten Bildes zu
tauschen
Um die Anzeige von zwei
Programmquellen zu
beenden...
TV drücken, um die Funktion zu
verlassen und zur normalen TV-
Anzeige zurückzukehren
Drücken der Taste TEXT auf der
Beo4 beendet die Anzeige von
zwei Programmquellen. Das
TV-Gerät versucht dann, den
Videotext der in Bild A
angezeigten Quelle aufzurufen.
Wenn diese Quelle keinen
Videotext bietet, wird die
Bildschirmanzeige schwarz.
A
A
B
B
LIST
P-AND -P
V MEM
0
TV
14
Um eine im ‚Connections’- Menü als V.AUX
registrierte Quelle anzusehen wie z.B. eine Set-top
Box, drücken Sie wiederholt LIST, bis stattdessen P-
V.AUX* auf der Anzeige der Beo4 erscheint.
*Um P-AND-P bzw. P-V.AUX auf der Beo4
anzeigen zu können, müssen diese Optionen zur
Funktionsliste der Beo4 hinzugefügt werden.
Weitere Informationen fi nden Sie unter „Beo4
individuell einstellen” auf S. 32 im Referenz-
Handbuch.