Beo4-bedienungsgrundsätze – Bang & Olufsen BeoVision Avant CTV (1995-2005) - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 5

5
Die Beo4 Fernbedienung ist in 5 Felder
eingeteilt. Jedes Feld hat seine eigenen
Funktionen.
Die Tasten sind so angeordnet, daß die
Steuerung der verschiedenen Funk-
tionen des BeoVision Avant möglichst
einfach und einleuchtend ist. Das
Display zeigt an, welche Quelle Sie
steuern; wenn Sie die LIST-Taste
drücken, schalten die Display-Anzeigen
um*.
Die fünf Felder sind im einzelnen im
Text neben der Abbildung der Beo4
Fernbedienung rechts beschrieben.
*Bitte beachten Sie: U.U. werden Anzeigen in
dieser Anleitung erwähnt, die nicht auf dem
Display Ihrer Beo4 Fernbedienung erscheinen.
Sehen Sie ggf. im Kapitel Zusätzliche Funktionen
auf dem Beo4-Display auf Seite 49 in dieser
Anleitung, wie Sie diese fehlende Anzeige oder
“Taste” hinzufügen können.
Bitte beachten Sie: Sehen Sie weiteres über die
Fernbedienung in der separaten Beo4 Benutzer-
anleitung.
Auf dem Beo4-Display wird angezeigt,
welche Quelle Sie steuern. Mittels des
Displays können aber auch verschiedene
zusätzliche Funktionen aufgerufen
werden.
Quellentasten für die Einschaltung
und Tasten für die Aufzeichnung,
wenn ein Videorecorder
angeschlossen ist.
Zahlentasten; Tasten für das
Aufrufen von Tele/Videotext und
Menüs.
Lautstärkeregler; LIST-Taste für die
Ansteuerung zusätzlicher Funk-
tionen; “Stop”-Tasten;
Beo4-Bedienungsgrundsätze
TV
LIGHT
RADIO
SAT
DVD
CD
V TAPE
RECORD
A TAPE
7
8
9
4
5
6
TEXT
0
MENU
1
2
3
LIST
EXIT
STOP
GO
Die Steuerungstasten im “Stern” sind
für den Vor- und Rücklauf sowie für
die Step- und GO-Funktionen. Sie sind
bequem angeordnet für Bedienung
mit dem Daumen. Die farbigen Tasten
haben verschiedene Sonderfunktio-
nen, und in dieser Anleitung ist besch-
rieben, wann sie benötigt werden.