Anpassung des subwoofers an ihr setup – Bang & Olufsen BeoLab 11 - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 8

Anpassung des Subwoofers an Ihr Setup
Das Platzieren Ihres Subwoofers
gestaltet sich einfach und
flexibel. Aufgrund seiner relativ
geringen Größe lässt er sich
mühelos in die meisten
Umgebungen integrieren und
sich an nahezu jedem
gewünschten Ort im Raum
platzieren.
Um ein möglichst natürliches
Klangergebnis zu erzielen,
sollten Sie den Subwoofer auf
dem Boden, in der vorderen
Hälfte des Raums aufstellen
(ausgehend von Ihrer
bevorzugten Hörposition).
Einstellen des POWER LINK-
und LINE-Schalters
Verwenden Sie diesen Schalter,
um Ihr System Ihrer Aufstellung
entsprechend einzurichten.
... Einrichtung in Verbindung mit
einem Bang & Olufsen System:
Schließen Sie den Subwoofer mit
einem Power Link-Kabel von Bang &
Olufsen an Ihr System an. Stellen
Sie den Schalter auf POWER LINK.
... Einrichtung in Verbindung
mit einem System eines
anderen Herstellers:
Verwenden Sie ein spezielles Kabel
mit einem normalen Phono-/
Miniklinkenstecker auf der einen
Seite und einem DIN-Stecker auf der
anderen Seite (optionales Zubehör,
das Sie bei Ihrem Bang & Olufsen
Fachhändler erhalten). Stellen Sie
den Schalter auf LINE.
Einstellen des -dB/0dB-Schalters
Verwenden Sie den -dB/0dB-
Schalter, um den Ausgangspegel
des Subwoofers an die
Ansprechempfindlichkeit der
verschiedenen BeoLab-
Lautsprecher anzupassen.
Stellen Sie den Schalter nur dann auf
-dB, wenn Sie den Subwoofer in
Verbindung mit einem BeoLab 4 PC
verwenden.
Bei allen anderen Lautsprechertypen
stellen Sie den Schalter auf 0dB.
L
R
8
Idealerweise sollte der Subwoofer
in etwa in der selben Distanz zu
Ihrer bevorzugten Hörposition
aufgestellt werden wie Ihre
Frontlautsprecher, d. h. der linke,
(mittlere) und rechte Lautsprecher.
Wenn möglich sollten Sie den
Subwoofer zwischen den beiden
Frontlautsprechern platzieren.