Täglicher gebrauch – Bang & Olufsen BeoLab 12-1 - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 3

Täglicher Gebrauch
Nach der Aufstellung der
Lautsprecher entsprechend der
Beschreibung auf den
folgenden Seiten schließen Sie
das gesamte System an das
Netz an. Im Standbybetrieb
erlischt die Anzeigenleuchte.
Die Lautsprecher wurden
für Standbybetrieb bei
Nichtgebrauch konstruiert.
Ein- und Ausschalten –
Anzeigenleuchte
Die Lautsprecher werden
automatisch aktiviert, sobald Sie Ihr
Bang & Olufsen System einschalten.
Die Anzeigenleuchte leuchtet dann
grün und gibt auf diese Weise an,
dass die Lautsprecher eingeschaltet
sind. Nach einiger Zeit erlischt die
Anzeigenleuchte.
Wenn Sie Ihr System ausschalten,
leuchtet die rote Anzeigenleuchte
kurz auf und zeigt damit an, dass
die Lautsprecher nicht in Betrieb sind.
Lautsprecherschutzsystem
Wenn eine Aktivlautsprechereinheit
überhitzt, senkt der betroffene
Lautsprecher unverzüglich den
Lautstärkepegel. Sobald sich die
Einheit wieder abgekühlt hat, wird
der Lautstärkepegel wieder langsam
auf ein normales Niveau gehoben.
Leuchtet das Anzeigenlicht
durchgehend orange, reduzieren
Sie die Lautstärke oder lassen Sie
Ihre Lautsprecher abkühlen.
Wenn Ihre Lautsprecher einen
Fehler erkennen, blinkt ein oranges
Anzeigenlicht, bis Ihre Lautsprecher
vom Netz getrennt werden.
Falls das Problem weiterhin besteht,
wenden Sie sich an Ihren
Bang & Olufsen Fachhändler.
Reinigung der Lautsprecher
Wischen Sie Staub auf den
Oberflächen mit einem trockenen,
weichen Tuch ab. Entfernen Sie ggf.
Fettflecken und hartnäckigen
Schmutz mit einem weichen,
feuchten Tuch sowie einer Lösung
aus Wasser und wenigen Tropfen
eines milden Reinigungsmittels,
wie z. B. Spülmittel.
Der Lautsprecherbespannung kann
mit dem Saugpinsel eines auf
niedrigste Stufe eingestellten
Staubsaugers gereinigt werden.
Verwenden Sie zum Reinigen des
Lautsprechers niemals Alkohol oder
andere Lösungsmittel!
3
Anzeige
HINWEIS: Längere Benutzung bei
hoher Lautstärke kann Hörschäden
verursachen.