Kabel anschließen, An bang & olufsen systeme anschließen, An systeme anderer hersteller anschließen – Bang & Olufsen BeoLab 4 - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 6

Kabel anschließen
Die Lautsprecher können mit
Bang & Olufsen Audio-, Video-
und Linksystemen benutzt
werden. Sie können auch mit
Audio- bzw. Videosystemen
anderer Hersteller benutzt oder
an einen Computer
angeschlossen werden.
Die beiden Umschalter …
Der POSITION-Umschalter hat drei
Positionen. Die jeweils richtige
Einstellung hängt von der Position
des Lautsprechers ab. Eine
Beschreibung fi nden Sie unter
„Lautsprecher an den Raum
anpassen” (S. 8–10).
Der LINE IN–POWER LINK-
Umschalter hat zwei Funktionen.
Wenn der Lautsprecher über die
LINE IN-Buchse am System
angeschlossen ist, schaltet er
zwischen zwei Line-
Eingangspegeln um. Beim
Anschluss an der POWER LINK-
Buchse schaltet er zwischen dem
rechten und linken Tonkanal um.
An Bang & Olufsen Systeme
anschließen
Schließen Sie die Lautsprecher mit
Power Link-Kabeln an Ihr System
an.
Denken Sie daran, den POWER
LINK-Umschalter auf RIGHT bzw.
LEFT (für rechten bzw. linken
Kanal) einzustellen.
An Systeme anderer Hersteller
anschließen …
… an Audio- bzw. Videosysteme
Verbinden Sie das System mit der
LINE IN-Buchse an jedem
Lautsprecher (Mini-Klinke – Mono).
Stellen Sie den LINE IN-Umschalter
auf LINE ein.
… an einen Computer
Benutzen Sie einen Spezialadapter,
um den Soundkartenausgang mit
den LINE IN-Buchsen der
Lautsprecher zu verbinden (Sie
erhalten diesen Adapter als Zubehör
bei Ihrem Bang & Olufsen
Fachhandelspartner).
Stellen Sie den LINE IN-Umschalter
auf PC ein.
Bei Einstellung auf PC schalten die
Lautsprecher nicht automatisch in
den Standbybetrieb, wenn das
Tonsignal endet. Wir empfehlen in
diesem Fall das Ausschalten an der
Netzdose, wenn der Computer
nicht benutzt wird.
LINE IN
POSITION
3 2 1
LINE PC
- LINE IN
RIGHT LEFT
- POWER LINK
POWER LINK
~
6
Die Buchsen und die beiden
Umschalter befinden sich in der
Basis des Lautsprechers.