Zusatzgeräte anschließen – Bang & Olufsen BeoSound 4 - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 23

Netzanschluss –
~
Stecken Sie das Netzkabel in die Buchse ~ des
Anschlussfelds, verbinden Sie es aber erst dann
mit dem Netz, wenn Sie alle anderen Anschlüsse
vorgenommen haben. Das Audiosystem lässt
sich nur durch Trennung von der Netzdose
vollkommen ausschalten. Der Netzstecker am
Netzkabel muss frei zugänglich bleiben.
Lautsprecheranschlüsse – Power Link
Schließen Sie Ihre Aktivlautsprecher an die
Power Link-Buchsen an. Siehe die Bedienungs-
anleitungen zu Ihren BeoLab-Lautsprechern.
Denken Sie daran, den L • R • LINE-Schalter an
Ihren BeoLab-Lautsprechern auf L bzw. R (linker
bzw. rechter Kanal) einzustellen.
Wenn Sie einen Kopfhörer anschließen, werden
die an Ihrem Audiosystem angeschlossenen
Lautsprecher automatisch abgeschaltet.
Längere Benutzung bei hoher Lautstärke kann
Gehörschäden verursachen!
Master Link-Anschlüsse
Verbinden Sie die Master Link-Buchsen auf dem
Anschlussfeld mit einem Master Link-Kabel mit
dem TV-Gerät.
Die Buchse dient auch für den Anschluss des
BeoLink-Systems zur Verteilung des Tons im
ganzen Haus.
Zusatzgeräte anschließen
…
AUX IN L – R
Zum Anschluss von Zusatzgeräten wie einem
Plattenspieler.
AUX OUT L – R
Zum Anschluss von Zusatzgeräten wie einem Mini-
Disc-Player.
25