Bang & Olufsen BeoSound Ouverture - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 26

> Benutzung des Cassettenrecorders
26
Zum Anzeigen der aktuellen
Einstellung drücken – während der
Cassettenrecorder eingeschaltet ist
Zum Einschalten bzw. Ausschalten
der Dolby NR-Funktion erneut
drücken (ON/OFF)
Dolby NR wird während der
Aufzeichnung automatisch auf ON
gestellt.
Benutzung der DOLBY NR*-Rauschunterdrückungs-Funktion
Löschung der Autoreverse-Funktion
Das BeoSound Ouverture ist mit der
Dolby B NR-Funktion ausgestattet. Ab
Werk ist das Rauschunterdrückungs-
system eingeschaltet.
Diese Einstellung kann mit der NR-
Taste geändert werden. Das Display
zeigt dann die aktuelle Einstellung an.
Zum Umschalten von ON auf OFF und
umgekehrt NR erneut drücken.
Bitte beachten Sie: Das Dolby NR-System
unterdrückt das Hintergrundrauschen auf Ihren
Bändern. Wenn ein Band mit eingeschalteter
Dolby NR-Funktion aufgenommen wird, muß
diese Funktion auch bei der Wiedergabe des
Bandes eingeschaltet sein.
Der Cassettenrecorder spielt immer das
ganze Band (Seite A und B), bevor er
ausschaltet – d.h. Sie brauchen die
Cassette nicht manuell umzudrehen.
Die Autoreverse-Funktion kann selbst-
verständlich ausgeschaltet werden, so
daß jeweils nur eine Bandseite gespielt
oder bespielt wird.
Hierfür die AUT REV-Taste drücken.
Das Display zeigt die aktuelle Ein-
stellung an. Zum Umschalten von ON
auf OFF und umgekehrt AUT REV
erneut drücken.
Dolby NR ist eingeschaltet
Dolby NR ist ausgeschaltet
Die Autoreverse-Funktion ist eingeschaltet
Die Autoreverse-Funktion ist ausgeschaltet
* Markenzeichen der Dolby Laboratories Licensing
Corporation. Rauschunterdrückungssystem, hergestellt unter
der Lizenz von Dolby Laboratories Licensing Corporation.
Zum Anzeigen der aktuellen
Einstellung drücken – während der
Cassettenrecorder eingeschaltet ist
Zum Einschalten bzw. Ausschalten
der Autoreverse-Funktion erneut
drücken (ON/OFF)
NR
NR
dann
AUT REV
AUT REV
dann