Verwendung der beoremote one für ein „beo4-produkt, Verwendung einer beoremote one für ein, Beo4-produkt“, 16 – Bang & Olufsen BeoRemote One - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 16: Auf den, Seiten 16 bis 18, Den seiten 16, Bis 18, Den seiten 16 bis 18, Beo4 av

16
Verwendung der BeoRemote One für ein „Beo4-Produkt“
Sie können die BeoRemote One zur
Bedienung eines TV-Geräts oder
Audiosystems mit Master Link
verwenden, das sonst eigentlich mit
einer Beo4 gesteuert wird. Das
Produkt muss im Menü
LIST auf der
BeoRemote One enthalten sein, um
ausgewählt werden zu können. Bei
Auswahl eines „Beo4-Produkts“
enthält das Menü
LIST auf der
BeoRemote One dieselben Funktionen
wie das Menü
LIST auf der Beo4. Im
Menü
LIST können jedoch keine
Quellen ausgewählt werden. Wie die
BeoRemote One verwendet wird,
wenn Sie normalerweise eine Beo4
benutzen, erfahren
.
Um Ihr „Beo4-Produkt“ mit der
BeoRemote One bedienen zu können,
müssen Sie das Produkt auf die korrekte
Produktoption einstellen,
Wenn Sie die BeoRemote One zur Bedienung
eines „Beo4-Produkts“ verwenden, werden
die drei programmierbaren Tasten – die
sogenannten MyButtons – so programmiert/
zugeordnet, dass sie den Tasten
DTV, DVD
und
CD auf einer Beo4 entsprechen. Sie
können diese Programmierung/Zuordnung
jederzeit ändern, um die drei
MyButtons
einer bestimmten Quelle zuordnen und die
jeweilige Quelle direkt aktivieren zu können,
. Wenn Sie jedoch die
BeoRemote One zur Bedienung eines
„Beo4-Produkts“ verwenden, können Sie
die drei MyButtons nicht benutzen, um eine
Momentaufnahme des aktuellen Fernseh-
und Wiedergabeerlebnisses zu speichern.
Wenn die BeoRemote One zur Bedienung
eines „Beo4-Produkts“ verwendet wird, kann
mit ihr auch eine bestimmte Quelle aktiviert
werden, wenn Sie die Taste
TV oder MUSIC
drücken, siehe Seite 18.
Wie Sie von einem „Beo4-Produkt“ zu einem
anderen Gerätetyp umschalten, erfahren
Sie
.
Schritt 1 – Ein „Beo4-Produkt“ zum Menü LIST hinzufügen/aus dem
Menü LIST entfernen
Wenn Sie die BeoRemote One zur Bedienung
eines „Beo4-Produkts“ verwenden möchten,
müssen Sie dieses Produkt zuerst zum Menü
LIST auf der BeoRemote One hinzufügen.
Anschließend müssen Sie das Produkt auf die
korrekte Option einstellen,
.
Beachten Sie bitte, dass Sie ein Produkt auch
umbenennen können bzw. die Reihenfolge
der angezeigten Produkte ändern können,
wenn Sie das fragliche Produkt mithilfe der
Taste
LIST aufrufen. Dies geschieht auf
dieselbe Art und Weise, wie Quellen oder
Funktionen umbenannt oder verschoben
werden, die in den Menüs oder Listen
enthalten sind, die mit den Tasten
TV, MUSIC
und
LIST aufgerufen werden,
.
Ein mithilfe der Taste LIST
gefundenes „Beo4-Produkt“
hinzufügen oder entfernen ...
Drücken, um
Einstellungen
auf dem Display der
BeoRemote One einzublenden.
Drücken, um
Erweitert aufzurufen
Drücken, um
Produkte
auszuwählen
Drücken, um
Anzeigen aufzurufen
Drücken, um auszuwählen, ob
das „Beo4-Produkt“ ein- oder
ausgeblendet werden soll. Die
Optionen sind:
Beo4 AUDIO,
Beo4 VIDEO, Beo4 AV oder
Beo4 LINK
Drücken, um zwischen
Einblenden und Ausblenden
(kein Häkchen) umzuschalten
Mit dem nächsten ein- oder
auszublendenden Produkt
weitermachen. Oder ...
... drücken, um durch die
vorigen Menüs zurückzugehen,
bzw. gedrückt halten, um das
Menü endgültig zu verlassen.
Wählen Sie eines der vier „Beo4-Produkte“
aus:
Beo4 VIDEO, Beo4 AV, Beo4 AUDIO oder
Beo4 LINK:
–
Beo4 VIDEO wird für ein „Beo4-TV-Gerät“
verwendet, für das die Option 1 oder 5
ausgewählt wurde.
–
Beo4 AV wird für ein „Beo4-TV-Gerät“
verwendet, für das die Option 1 oder 6
ausgewählt wurde.
–
Beo4 AUDIO wird für ein „Beo4-Audiosystem“
verwendet, für das die Option 1, 2, 5 oder 6
ausgewählt wurde.
–
Beo4 LINK wird für das zweite „Beo4-
Produkt“ verwendet, wenn sich zwei TV-
Geräte oder Audiosysteme in demselben
Zimmer befinden.
Hinweis: Wenn ein Network Link-Gerät auf
die Bedienung mit einer Beo4 ausgelegt ist,
müssen Sie es stattdessen als „Beo4-Produkt“
einrichten.
LIST
Einstell-
ungen
Erweitert
Produkte
Anzeigen
...
...
BACK
Beo4 AV
Beo4 VIDEO
Beo4 AUDIO