Einstellungen – Bang & Olufsen BeoConnect (for Windows) - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 10

10
Einstellungen
Falls BeoConnect bereits installiert ist, wird je nach vorliegender
Version eine Reparatur- oder Upgrade-Option angeboten:
– Falls die BeoConnect-Version neuer als die vorhandene
Version ist, werden Sie aufgefordert, dem EULA zuzustimmen.
Anschließend wird die Installation fortgesetzt.
– Falls die BeoConnect-Version mit der vorhandenen Version
übereinstimmt, können Sie diese Version reparieren.
Anschließend wird die Installation fortgesetzt. Bei einer
Reparatur oder einem Upgrade von BeoConnect werden
sämtliche Einstellungen beibehalten. Folglich werden die für
die Übertragung und Zuordnung ausgewählten
Wiedergabelisten und Musikkollektionen nach der Reparatur
oder dem Upgrade doch noch übertragen und zugeordnet.
In dem Menü „Einstellungen“ können Sie Änderungen
vornehmen, um BeoConnect nach Ihren Wünschen anzupassen.
Einstellungen in BeoConnect vornehmen ...
> Öffnen Sie das Rechtsklick-Menü und wählen Sie die
Option „Einstellungen“.
> Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
> Klicken Sie auf „OK“, um die Einstellungen zu speichern
und das Menü zu verlassen, klicken Sie auf „Übernehmen“,
um die Einstellungen zu speichern, ohne das Menü zu
verlassen, oder klicken Sie auf „Abbrechen“, um das Menü
zu verlassen, ohne die Einstellungen zu speichern.
„BeoConnect-Sprache“
Wählen Sie die Sprache aus, die von BeoConnect verwendet
werden soll.
„Auswahl des Multimedia-Players“
Wählen Sie aus, welche Media-Player aktiviert werden sollen.
Es werden nur die Wiedergabelisten und Musikkollektionen
aus aktivierten Media-Playern angezeigt.
„Auto-Connect-Einstellungen“
Wählen Sie aus, ob BeoConnect beim Programmstart automatisch
mit dem zuletzt verbundenen Produkt verbunden werden soll.
„Einstellungen zum Überschreiben von Dateien“
Wählen Sie aus, ob eine bereits auf dem Produkt vorhandene Datei
mit demselben Namen (aber mit unterschiedlicher Größe und/
oder einem anderem Zeitstempel) automatisch überschrieben
werden soll.
Das Menü „Einstellungen“