Anrufweiterschaltung, Anrufweiterschaltung an oder aus – Bang & Olufsen BeoCom 3 - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 23

23
Die Anrufweiterschaltung
ermöglicht es Ihnen, Ihre Anrufe
in verschiedenen Fällen zu einem
anderen Telefon weiterzuschalten.
Im Weiterschaltungsmenü können
Sie einstellen, wann der Anruf
weitergeschaltet werden soll und
ob dies automatisch oder manuell
erfolgt. Falls Sie die manuelle
Einstellung wählen, können Sie
bei jedem Anruf entscheiden, ob
sie ihn annehmen oder auf eine
vorher eincodierte Nummer
weiterschalten.
Sie können die Einstellungen für
Leitung 1 und Leitung 2
unabhängig voneinander
vornehmen.
Weitere Informationen über die
Anrufweiterschaltung finden Sie
unter ‚Anlage mit mehreren
BeoCom 3 Telefonen‘ auf
S. 31–32.
Anrufweiterschaltung an oder
aus
Wenn Sie Anrufweiterschaltung
zuschalten, haben Sie die Wahl zwischen
der Weiterschaltung an eine der drei
zuletzt benutzten Weiterschaltungs-
nummern, an eine Nummer aus dem
Telefonbuch oder an eine manuell
eingegebene Nummer.
Die Weiterschaltung funktioniert nur bei
Anrufen an die ‚Anrufnummer‘ auf jeder
Leitung. Siehe ‚Einstellungen – Telefon oder
Telefonsystem‘, S. 25.
Einstellungen im Menü
Anrufweiterschaltung
Wählen Sie, wann die Anrufweiterschaltung
zugeschaltet sein soll:
– Direkt, d.h. bei allen Anrufen
– bei Nichtmelden
– bei besetzt
oder
– manuelle Weiterschaltung*
Wählen Sie die Anrufweiterschaltungs-
nummer oder Anrufweiterschaltung aus:
– einer der 3 zuletzt benutzten Nummern
– ausgeschaltet
– dem Telefonbuch
– Nummerneingabe
*Wenn Sie ‚Manuell‘ wählen, erscheint bei
eingehenden Anrufen im Display:
’Eingehender Anruf‘ und ’Anruf
weiterschalten?’ - OK drücken, um den Anruf
weiterzuschalten.
Bevor Sie weiterschalten, können Sie die
Weiterschaltungsnummer durch Betätigen von
‚Extra‘ abfragen.
Anrufweiterschaltung
BITTE BEACHTEN! Bei Änderung der
Weiterschaltung von einem anderen Telefon
aus werden die Einstellungen im BeoCom 3
automatisch aktualisiert.
Die Funktionen unter ‚Anrufweiterschaltung‘
gehören zum ISDN-Dienst ‚Weiterschaltung‘.
Das BeoCom 3 kann jedoch in bestimmten
Fällen mit Hilfe der beiden B-Kanäle die
Weiterschaltung unabhängig von der Zentrale
durchführen. Sie brauchen daher diesen
Dienst nicht zu abonnieren. Erkundigen Sie
sich bei Ihrem Netzbetreiber näher über
Weiterschaltung.
Anrufweiterschaltung
Direkt
: Aus
Bei Nichtmelden : Aus
Bei Besetzt
: Aus
Manuell
: Aus
MENÜ drücken, um Zugang
zum Hauptmenü zu erhalten
Mit dem Drehrad
‚Anrufweiterschaltung‘
einstellen und OK drücken
Mit dem Drehrad Leitung 1
oder Leitung 2 wählen und OK
drücken
Das Drehrad drehen und
wählen, wann die Anrufweiter-
schaltung aktiv sein soll
OK drücken, um die
Einstellung zu wählen
Mit dem Drehrad wählen,
woher die Nummer geholt
wird; oder Ausschalten wählen
– die Wahl mit OK bestätigen
Je nach Ihrer Wahl die
betreffende Nummer holen
oder eingeben...
OK drücken, um die
Einstellung zu speichern
MENÜ
OK
OK
OK
OK
OK