Kompasskalibrierung, Schnellstartanleitung – DJI Phantom 2 Vision Plus Quick Start Benutzerhandbuch
Seite 2

Batterie Anzeige
Wichtig: Es kann mit Hilfe der PHANTOM RC Assistant Software auf Mode 1 umgestellt werden.
Die Fernsteuerung wurde vor Werksauslieferung auf Mode 2 eingestellt (=Gashebel links).
Rechter Hebel
linker Hebel/ nach unten
(langsam)
Linker Hebel
Wichtig: 1. Wir empfehlen Fluganfängern nur dann zu fliegen, wenn ein langsames grünes Blinken vorhanden ist.
2. Die hinteren LEDs gehen vom langsamen gelben Blinken in langsames grünes Blinken über, wenn 6 oder mehr
Satelliten gefunden wurden.
3. Stoppen Sie laufende Motoren niemals während des Fluges.
Platzieren Sie den Phantom 2 Vision+ auf freiem Feld flach auf den Boden, die hinteren LEDs zu sich zeigend.
Schalten Sie die Fernsteuerung, den W-Lan Verstärker und die Smart Batterie des Phantom 2 Vision+ ein.
Stellen Sie sicher, dass die DJI Vision App richtig funktioniert.
Starten Sie die Motoren, indem Sie beide Hebel in die unteren Ecken drücken. Lösen Sie die Hebel wieder,
sobald die Motoren rotieren.
Warten Sie, bis sich die hinteren LEDs von langsam gelb blinkend auf langsam grün ändern, um ein gutes GPS
Signal zu bestätigen.
Drücken Sie nun langsam den Gashebel nach oben, um abzuheben.
Wichtig: 1. Landen Sie nur auf offenem und ebenem Gelände.
2. Schalten Sie die Motoren direkt nach der Landung ab.
Drücken Sie den Gashebel nach unten, um zu landen. Der Hebel rastet ein und das Fluggerät sinkt
gleichmäßig zu Boden.
Wenn Sie auf dem Boden landen, ziehen Sie beide Regler in die unteren Ecken, um die Motoren
zu stoppen.
Schalten Sie nun die Smart Batterie, dann die Fernsteuerung und den
W-Lan Verstärker aus.
Android 4.0~
iOS 6.1~
Available on the iPhone
Video Tutorials finden Sie unter: http://www.dji.com/phantom2visionplus
/training
Scannen Sie den QR Code oder suchen nach “DJI VISION”* im App Store
oder Google Play. Laden Sie die App herunter, starten sie und legen einen DJI
Account an.
Bitte vergewissern Sie sich, dass sowohl der Akku als auch der
WLAN-Verstärker und die Fernsteuerung vollständig aufgeladen sind**.
Wichtig: Aus Sicherheitsgründen sehen Sie sich bitte alle Video Tutorials an, lesen Sie Haftungsausschluss und Bedienungsanleitung
vollständig durch, bevor Sie dieses Produkt benutzen.
* Die DJI VISION App unterstützt den Phantom 2 Vision und den Phantom 2 Vision+. Sie ist kompatibel mit iOS und Andoid Geräten.
** Prüfen Sie den Ladestand der Smart Batterie gemäß Punkt
3
4
und
5
. Bitte beziehen Sie sich auf die Bedienungsanleitung zum
Ladevorgang.
Tutorials
Entfernen Sie zuerst die Gimbal Feststellklammer, die Schutzkappe der Kameralinse und die vier
Warnhinweise an den Motoren.
Schrauben Sie nun die Propeller, die mit grauen Muttern im Uhrzeigersinn und die mit den schwarzen
Muttern gegen den Uhrzeigersinn, auf die vier Motoren. Achten Sie bitte darauf, dass die Propeller mit
schwarzer Mutter auf die schwarzmarkierten Gewinde des Motors aufgeschraubt werden.
Stellen Sie sicher, dass die Smart Batterie und die Micro-SD Karte korrekt eingelegt sind.
Wichtig: Entfernen Sie die Gimbal Feststellklammer unbedingt, bevor Sie den
Phantom einschalten.
Wichtig: Ein rotes Blinken und ein durchgehendes Piepen der Fernsteuerung zeigt einen niedrigen Ladezustand der Batterie an.
Laden Sie die Batterie auf, sobald nur 1 LED weiter blinkt.
Drehen Sie die Mobiltelefonhalterung nach außen und befestigen ihn in dieser Position.
Schalten Sie S1 und S2 jeweils an die oberste Position. Schieben Sie nun den Einschaltknopf
nach rechts, um die Fernsteuerung einzuschalten. Wenn die Fernbedienung funktionsfähig ist,
leuchten die Status LEDs nun grün. Die Batterieladestandsanzeige zeigt den momentanen
Ladestand des Akkus an.
Wichtig: 1. Drücken Sie den runden Einschaltknopf der Batterie einmal kurz, um den
aktuellen Ladestand festzustellen.
2. Die vorderen LEDs leuchten erst nach dem Start der Motoren.
3. Beziehen Sie sich auch auf die Karte mit den LED Fluganzeigen an Ihrer
Fernsteuerung oder der Bedienungsanleitung für weitere Details.
Schalten Sie den Einschaltknopf auf „ON“. Die SYSTEM Anzeige wird nun grün blinken, um einen normalen
Betrieb anzuzeigen.
Aktivieren Sie die W-Lan Funktion auf Ihrem Mobiltelefon und wählen dann Phantom_XXXXXX aus Ihrer
W-Lan Netzwerkliste aus.
Tippen Sie auf das “ ” Symbol in der DJI VISION App, um ein Livebild von der Kamera zu erhalten und
sicher zu stellen, dass die Kamera korrekt verbunden ist, befestigen Sie nun Ihr Mobilgerät in der Telefonhalterung.
Wichtig: 1.Erscheint die POWER Anzeige rot, ist der Ladestand Ihres W-Lan Verstärkers schwach. Laden Sie Ihren Verstärker mit
Hilfe des Micro-USB Kabels auf.
2. Nur wenn W-Lan Verstärker und Smart Batterie beide angeschaltet sind, werden Sie in der Lage sein, die Kamera zu verbinden.
XXXXXX
Kalibrieren Sie den Kompass unbedingt vor jedem ersten Flug.
Schritt 1: Um in den Kalibrierungsmodus zu gelangen, schalten Sie S1 fünfmal schnell von der
obersten zur untersten Position oder bis die hinteren LEDs dauerhaft gelb anzeigen.
Schritt 2: Halten Sie den Phantom nun horizon-
tal über dem Boden und drehen ihn einmal um
360° um die eigene Achse, bis die hinteren
LEDs grün leuchten.
Schritt 3: Halten Sie den Phantom vertikal mit
der Nase nach unten und drehen ihn erneut um
360° um die eigene Achse, bis die hinteren
LEDs grün zu blinken beginnen.
Blinken die hinteren LED Fluganzeiger nach der
Kalibrierung rot und gelb abwechselnd, war die
Kalibrierung fehlerhaft. Wiederholen Sie den
Vorgang wie in Schritt 1-3 beschrieben.
GPS Verbindung abwarten
Start/ Stopp der Motoren
linker Hebel/nach oben (langsam)
Batterie schwach
ON
Flugrichtung vorne (Nase)
Schritt 2
Schritt 3
ON
Drücken Sie den runden Einschaltknopf einmal kurz, danach erneut und halten ihn für etwa 2 Sekunden
gedrückt, um die Batterie einzuschalten.
Die hinteren LEDs zeigen den aktuellen Flugstatus an:
Langsames grünes Blinken: Flugbereit (GPS).
Langsames gelbes Blinken: Flugbereit (ohne GPS).
Schnelles gelbes Blinken: Signal zur Fernsteuerung verloren.
Rotes Blinken: Warnung Batterieladestand.
vorwärts
r
ec
hts
lin
ks
rückwärts
vorwärts
r
ec
hts
lin
ks
rückwärts
steigen R
ech
tsd
reh
ung
L
ink
sd
re
hu
ng
sinken
steigen R
ech
tsd
reh
ung
L
ink
sd
re
hu
ng
sinken
S1
S2
Funktionen der Fernsteuerung
Take OFF (draußen)
Landen
(draußen)
Start
Vorbereiten des Phantom 2 Vision+
Vorbereiten der Fernsteuerung
Einschalten der Batterie
Einschalten des W-Lan Verstärkers /
Binden der Kamera
Kompasskalibrierung
SCHNELLSTARTANLEITUNG