Hinweise – DJI H3-2D Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

©2013 DJI Innovations. All Rights Reserved.

1
0

Flugcontrollers

Flucontrollers

(2)PMU Stromversorgung

Anschluss

Bringen Sie eine Steckverbindung am Stromversorgungskabel an, oder

Löten Sie die Kabelenden direkt auf die Flugplattform, falls ein DJI Fluggerät

benutzt wird

(3)

GPS/Kompassmodul und

Autopilotsystem Anschluss

Verbinden Sie das

GPS/Kompassmodul mit einem

freien CAN-Bus Anschluss an der

PMU.

Verbinden Sie das

GPS/Kompassmodul mit dem

GPS-Anschluss an der PMU V2.

Bitte beziehen Sie sich auf die folgende Tabelle, um mehr Details zum Anschluss des GCU Moduls zu erfahren.

Beziehen Sie sich ebenfalls auf die Bedienungsanleitung des entsprechenden Autopiloten Systems für mehr

Verbindungs- und Konfigurationsdetails.

3.

Verbinden Sie die GCU mit dem Autopiloten. Anschließend verbinden Sie das 8-Pin Kabel des Gimbals mit

dem G8 Anschluss der GCU.

WKM

NAZA-M V2

NAZA-M

(1)

GCU und Autopilot System

Verbindung

Verbinden Sie die GCU zu einem

freien CAN-Bus Anschluss an Ihrem

WKM System

Verbinden Sie die GCU zu dem

CAN-Bus Anschluss an der PMU

V2.

(2) GCU

Stromversorgungskabel

Verbindung

Bringen Sie eine Steckverbindung am Stromversorgungskabel an, oder

Löten Sie die Kabelenden direkt auf die Flugplattform, falls ein DJI

Fluggerät benutzt wird

(3) Gimbal Nick Kanal

X3

X1

4.

Die Verbindungen sind nun abgeschlossen. Sie werden aktiv, nachdem Sie die Batterie angesteckt haben.

5.

Die Nickfunktion des Gimbals kann über einen Kanal an Ihrem Autopiloten System gesteuert werden (X3

bei WKM, X1 bei Naza-M und Naza-M V2). Stellen Sie auch den entsprechenden Kanal auf Ihrer

Fernsteuerung ein und schließen den Anschluss am Empfänger Ihrer Flugsteuerung an. Benutzen Sie auch

die Gimbal Assistant Software, um Hilfe bei der Konfigurierung zu erhalten.

Hinweise:

(1)

Damit der H3-2D funktioniert, muss er in Verbindung mit entweder Naza-M oder WKM betrieben

werden. Schließen Sie den Gimbal niemals an, ohne eine Naza-M oder WKM angeschlossen zu haben.

(2)

Schließen Sie den Gimbal erst an, wenn die Kamera auf der Befestigungsplattform montiert wurde, da

ein Ansteuern ohne Kamera eine Überhitzung durch den falschen Schwerpunkt hervorrufen kann.

Advertising