3 detektor-kapillaren anschliessen, Detektor-kapillaren anschliessen – Metrohm Thin-Layer cell Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

3.3 Detektor-Kapillaren anschliessen

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

8

■■■■■■■■

IC-Ausrüstung Thin-Layer-Zelle

3.3

Detektor-Kapillaren anschliessen

Der amperometrische Detektor besitzt im Inneren eine Vorwärmkapillare,
die sicherstellt, dass der Eluent mit konstanter Temperatur durch die Mess-
zelle fliesst.

Das Anschliessen der Vorwärmkapillare ist optional. Wenn die Umge-
bungsbedingungen optimal sind oder wenn der Eluent in der Säule
geheizt wird, können die Messergebnisse auch ohne den Einsatz der Vor-
wärmkapillare genügend gut sein.

Achtung

Die Vorwärmkapillare darf nicht angeschlossen werden, wenn leicht
entflammbare Flüssigkeiten analysiert werden!

Bei einem Leck könnte die Flüssigkeit im Heizungsbereich verdunsten
und sich entzünden.

Wenn die Vorwärmkapillare nicht verwendet wird, gehen Sie wie folgt
vor:

Kapillaren an der Messzelle anschliessen

1 Zelleneingang anschliessen

Die Detektor-Eingangskapillare mit einer Druckschraube (6.2744.014)
am Anschluss In der Messzelle befestigen.

2 Zellenausgang anschliessen

Ein 1–1.5 m langes Stück der PEEK-Kapillare (6.1831.010) mit einer
Druckschraube (6.2744.014) am Anschluss Out der Messzelle
anschliessen.

Hinweis

Diese Kapillare muss bei der ersten Inbetriebnahme des Detektors
mit dem IC-Gerät getestet werden, siehe Kapitel "Inbetriebnahme"
im Handbuch zum Detektor.

Wenn die Vorwärmkapillare verwendet wird, gehen Sie wie folgt vor:

Advertising