5 datenblatt pumpschlauch pharmed, Datenblatt pumpschlauch pharmed – Metrohm 772 Pump Unit Benutzerhandbuch
Seite 27

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
5 Betrieb und Wartung
772 Pump Unit
■■■■■■■■
19
Hinweis
■
Wenn der Schlauch nicht fest genug um den Rotor angezogen ist,
wirkt sich dies negativ auf die Schlauchlebensdauer aus, da der
Schlauch in diesem Falle zum Auffalten neigt. Wird der Schlauch zu
straff angezogen, ist der Durchfluss eingeengt.
■
Der Schlauch hält länger, wenn bei Nichtgebrauch der Pumpe der
Andruckbügel gelöst ist.
■
Um eine gute Wiederholbarkeit der Förderrate nach einem Schlauch-
wechsel zu erreichen, ist es erforderlich, dass jeweils die gleiche
Schlauchlänge gewählt wird.
Vor dem Schlauchwechsel:
■
Die Flüssigkeit aus dem Schlauch restlos abpumpen.
■
Das Anschlusskabel der Peristaltikpumpe ausziehen, um unbeabsich-
tigtes Starten der Pumpe zu verhindern.
■
Den Andruckbügel lösen, die Schlauchklemmen öffnen und den
Schlauch entfernen.
5.2.5
Datenblatt Pumpschlauch PharMed®
Physikalische Eigenschaf-
ten
Thermoplastisches Elastomer auf Polypropylenbasis, ent-
hält Weichmacher
Dimensionen
Innendurchmesser 6.4 mm
Wandstärke 1.6 mm
Vorteile
Ideal für wässrige Medien
Undurchlässig für Normallicht und UV-Strahlung
Schlauch kann geschweisst, geklebt, und geformt wer-
den.
Sehr lange Lebensdauer
Einschränkungen
Zusätze können vom geförderten Medium herausgelöst
werden.
Anwendung bei:
Säuren
Laugen
Lösungsmittel
Druck
Vakuum
Viskose Medien
Sterile Medien
gut beständig
gut beständig
nicht geeignet
gut geeignet
sehr gut geeignet
gut geeignet
sehr gut geeignet
Temperaturbereich
–60…+130 °C