Gossen STARLITE 2 Benutzerhandbuch
Seite 21

Gossen Foto- und Lichtmesstechnik GmbH
21
5.7
Messen im Zonensystem
in der Hauptsache zur Bewältigung von
Motivkontrasten.
Neben der beleuchtungstechnischen Beeinflussung
gibt es eine zusätzliche Möglichkeit, den
Kontrastumfang im Workflow zu optimieren.
Durch das Arbeiten mit den Definitionen des
Zonensystems können auf dem Bild gezielt Details
wiedergegeben werden, die sonst ohne Zeichnung
blieben und verloren gingen.
Eine ausführliche Besprechung dieser Technik würde
den Rahmen dieser Gebrauchsanleitung sprengen.
5.7.1 Das Zonensystem mit dem STARLITE 2
Der STARLITE 2 ordnet unterschiedliche
Helligkeitsbereiche definierten Grauwerten (Zonen)
zu.
Deren Abweichung von der Mittelzone bestimmen die
Belichtungskorrektur und die Veränderungen im
digitalen Workflow.
Messen im Zonensystem
Einschalten der Zonenmessfunktion mit Schalter
DIP 4 im Batteriefach.
- am Messkopf Objektmessung 1° einstellen.
- die linke Menu-Taste gedrückt halten und mit
Einstellrad Unterfunktion ZONE anwählen
- im Motiv die Stelle, die im Bild gerade
noch Zeichnung haben sollte, über den Sucher
anvisieren.
- Messtaste
M
drücken, der Messwert wird
automatisch der Zone V zugeordnet
- mit dem Einstellrad den Messwert in die Zone legen
in welcher der Wert liegen soll, z.B. Zone III
- mit der Messtaste
AVR
können Sie nun bis zu 8
weitere Stellen im Motiv anmessen