Gossen DIGIFLASH 2 Benutzerhandbuch
Seite 8

8
GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH
1
So funktioniert der Belichtungsmesser
1.1 Vorbereitung und Selbsttest
Batterie
Der Belichtungsmesser arbeitet mit einer 3 V Lithium-Batterie Typ CR 2032. Ist die Batterie erschöpft,
wird der Benutzer durch die Anzeige BAT gewarnt.
Wechseln Sie nun die Batterie baldmöglichst. Erscheint auf dem Anzeigefeld nur BAT, ist keine
Messung mehr möglich.
Zum Batteriewechsel ziehen Sie das Batteriefach unterhalb der Befestigung der Trageleine heraus.
Nehmen Sie die alte Batterie heraus und legen Sie die neue Batterie ins Batteriefach ein.
Achten Sie dabei auf die richtige Polarität.
Schließen Sie den Batteriefachschieber.
Achtung! Der Belichtungsmesser hat einen Batteriepuffer von 10 s. Wird die Batterie kurz entfernt
oder innerhalb dieser Zeit ausgetauscht, dann bleiben die gespeicherten Werte erhalten. Eine Über-
schreitung dieser Zeit, oder der Druck auf eine Taste löscht die individuellen Speicherwerte.
Selbsttest
Nach dem Einlegen der Batterie führt der Mikrocomputer einen
Selbsttest durch. Es erscheint dabei jedes mögliche Anzeige-
segment des Anzeigefeldes.
Der Selbsttest dauert 10 s, kann aber vorher durch Drücken
einer der beiden Tasten unterbrochen werden. Nach dem Selbsttest
stellen sich immer die ab Werk vorprogrammierten Grundwerte ein.
Grundwerte
ISO: 100/21° COR: 0 EV: 8 t: 1/125