Gossen Mavomax 60 Benutzerhandbuch
Seite 2

Inbetriebnahme
Der MAVOMAX wird, mittels auf der Unterseite angebrachten Klebepads, auf der Oberkante des Monitors
befestigt. Die Front des MAVOMAX muss dabei in einer Linie mit der Front des Monitors sein. Nach
Befestigung des MAVOMAX am Monitor kann dieser nicht mehr entfernt werden. Eine gewaltsame
Entfernung der Überwachungseinheit kann zur Zerstörung derer Bodenplatte führen!
Der MAVOMAX wird jetzt über das fest verbundene USB Kabel entweder an eine vorhandene USB Schnittstelle
oder das mitgelieferte Steckernetzteil angeschlossen und mit Spannung versorgt. Der für den Dauerbetrieb
ausgelegte MAVOMAX ist jetzt betriebsbereit.
Die grüne Leuchtdiode signalisiert, dass sich das Raumlicht innerhalb des zur Befundung zulässigen Bereichs
befindet. Die rote Leuchtdiode signalisiert, dass die Helligkeit außerhalb des zulässigen Bereichs liegt.
Technische Daten
Überwachungsbereich:
MAVOMAX
60
20…60 Lux
MAVOMAX
RK1
10…50 Lux
Versorgung:
über fest verbundenes USB Kabel, Kabellänge ca. 2,75 m
Steckernetzteil 100 V
… 240 V, 50/60 Hz, 0,15 A für Innenräume
Abmessungen:
40 mm x 33 mm x 23 mm
Schutzklasse:
Schutzklasse II nach VDE 0106, Teil 1
Service
– Hinweis
Das Gerät benötigt bei vorschriftsmäßigem Gebrauch keine besondere Wartung. Verschmutzungen können mit
einem leicht angefeuchteten Tuch beseitigt werden. Verwenden Sie zur Reinigung keine Putz-, Scheuer- oder
Lösungsmittel. Bei Geräteausfällen wenden Sie sich bitte an unsere Serviceabteilung.
Gedruckt in Deutschland
– Änderungen vorbehalten
GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH I Lina-Ammon-Str.22 I D-90471 Nürnberg I Germany
Telefon: +49 911 8602-181 I Fax: +49 911 8602-142 I E-Mail: