Gossen MAVOSPEC Benutzerhandbuch
Seite 7

GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH
7
1.
Vorbereitung
1.1
Übersicht
1.2
Ladehinweise und Akkupflege
Um die volle Leistungsfähigkeit des Akkus nutzen zu können sollten Sie das Gerät im
abgeschalteten Zustand ca. 2 Stunden laden. Stecken Sie hierzu das USB-Kabel in die
Mini-USB Buchse des Geräts und verbinden Sie die andere Seite des Kabels mit dem
USB Netzteil, das mit dem Stromnetz verbunden wird. Bei eingeschaltetem Gerät
verlängert sich die Ladezeit erheblich.
Netzteil-Spezifikation:
Eingang
AC 100-240V 50/60Hz 0,15A
Ausgang
5V-1A
Ein/Aus / Messen / Zurück
Taster
Zum Einschalten 1s drücken.
Zum Abschalten im Notfall 8s
drücken
– erzwungene
Abschaltung
Im Betrieb hat die Taste die
Funktionen
„Zurück” oder
„Messen”, je nach Menü
Menu key
M(easurement)-key
Mikro-SD-Kartenschlitz
Mikro-SD Karte zur Daten-
speicherung oder zum
Softwareupdate.
Menu key
M(easurement)-key
Austauschbarer
Messkopf
Zum Abnehmen den Mess-
kopf nach links und zum
Befestigen nach rechts
drehen.
Menu key
M(easurement)-key
Touchscreen-Anzeige
Anzeige der Messergebnisse
und Gerätebedienung.
Menu key
M(easurement)-key
Mini-USB Buchse
zum PC-Anschluss und
zur Datenübertragung oder
Fernbedienung mit der GL
SpectroSoft Software
Menu key
M(easurement)-key
i
Während des MAVOSPEC Betriebs entlädt sich der Akku, auch wenn das Gerät mittels
USB-Kabel mit Ihrem PC verbunden ist. Laden Sie Ihr MAVOSPEC deshalb über das
mitgelieferte Ladegerät. Der vollständige Ladeprozess kann einige Stunden dauern.