Informationen zur integrierten software, Informationen zur dymo label™ v.8-software, Etikettendruckerstatus – Dymo LabelManager 420P Benutzerhandbuch
Seite 12

12
Informationen zur integrierten Software
Die Software ist im Etikettendrucker integriert. Es ist nicht nötig, zusätzliche Software oder Treiber zu installieren, um den
Etikettendrucker mit Ihrem Computer zu verwenden.
Die folgende Abbildung zeigt einige der in der Software verfügbaren Funktionen.
Lesen Sie die LabelManager 420P Schnellstartanleitung, um weitere Informationen über das Starten und Verwenden der
integrierten Software zu erhalten.
Informationen zur DYMO Label™ v.8-Software
Um die Vorteile der fortgeschritteneren Formatierungsfunktionen zu nutzen, laden Sie die DYMO Label™ v.8-Software von der
DYMO-Webseite unter www.dymo.com herunter und installieren Sie sie.
Die folgende Abbildung zeigt einige der Hauptfunktionen von DYMO Label v.8.
Für vollständige Details über Installation und Verwendung der DYMO Label v.8 Software, lesen Sie die LabelManager 420P
Schnellstartanleitung und die DYMO Label Onlinehilfe.
Etikettendruckerstatus
Der Etikettendruckerstatus wird im Softwarefenster angezeigt. Die folgende Tabelle beschreibt die möglichen Status
des Etikettendruckers.
Etikettendrucker ist angeschlossen und Akku wird aufgeladen
Etikettendrucker ist angeschlossen und Akku wird nicht
aufgeladen
Etikettendrucker ist nicht angeschlossen oder abgeschaltet
Etikettendrucker ist angeschlossen und es gibt ein Problem mit
dem Akku
Fügen Sie den Text ein,
den Sie in die
Zwischenablage kopiert
haben.
Formatieren des Etiketts
wie mit einem beliebigen
Texteditor üblich.
Neues Etikett erstellen.
Etikettenbreite an die
Etikettenkassette im
Etikettendrucker
anpassen.
Erweiterte
DYMO Label v.8-
Software starten.
Bild um 90 Grad drehen.
Horizontales oder
vertikales Etikett zum
Drucken auswählen.
Rahmen um das
Etikett hinzufügen.
Wählen Sie eine feste Länge
für das Etikett oder wählen
Sie eine automatische
Größenanpassung des
Etiketts an den Text.
Zum Etikett hinzugefügtes
Bild zuschneiden.
Spracheinstellungen ändern (nur
Windows) oder Maßeinheiten ändern.
Bildschirmbereich fotografieren
und auf Etikett einfügen.
Status des
Etikettendruckers
anzeigen.
Etikett drucken.
Etikett vergrößern/
verkleinern.
Text, Adressen,
Bilder, Formen,
Linien, Barcodes,
Daten und
Zählern
eingeben.
Etikett mit einem
Layout versehen.
Speichern Ihrer
bevorzugten
Adressen oder
anderen Daten im
Adressbuch und
automatisches
Einfügen der
Daten auf Ihrem
Etikett.
Etikettentyp
visuell auswählen
und mit Layouts
versehen.
Status des
Etikettendruck
ers anzeigen.
Etikett
drucken.
Bildschirmbereich fotografieren
und auf Etikett einfügen.
Etikettendruck
er zum
Ausdrucken
Ihrer Etiketten
auswählen.