Hinzufügen eines bildobjekts, Bild – Dymo LabelWriter 450 Turbo Software Manual Benutzerhandbuch
Seite 68

Entwerfen eines Layouts
Schriftart und Farbe
Schriftart (Windows) – ändern Sie die Schriftart, die
Schriftgröße und den Schriftstil.
Font (Mac) – ändern Sie die Schriftart, die Schriftgröße ,
den Schriftstil und die Schriftfarbe.
Textfarbe (Windows) – Wählen Sie eine Farbe für den Text.
Hintergrundfarbe – wählen Sie eine Hintergrundfarbe für
Ihr Objekt.
Hinzufügen eines Bildobjekts
Sie können Bildobjekte verwenden, um jede beliebige Etikettenart ein Bild hinzuzufügen.
Sobald Sie dem Etikett ein Bildobjekt hinzugefügt haben, können Sie Ihr Standardlogo, ein
Bild aus der Zwischenablage oder einer Datei auf Ihrem Computer einfügen. Sie können
aber auch ein Standbild eines mit einer Videokamera oder einem Video-for-Windows-
kompatiblen Gerät (beispielsweise QuickCam) erstellen Videos erfassen.
Sie können folgende Bilddateiformate verwenden:
BMP
GIF
PNG
JPG
TIF
Stellen Sie sicher, dass die Größe des zu importierenden Bildes möglichst der tatsächlichen
Größe dieses Bildes auf dem fertigen Etikett entspricht, um ein optimales Ergebnis zu
erzielen. Wenn Sie z. B. Ihr Firmenlogo auf ein Versandetikett drucken möchten, sollten Sie
auf keinen Fall ein Bild mit der Größe 13 x 18 cm importieren. Seien Sie außerdem bei der
Verwendung von farbigen Bildern vorsichtig. Beim Umwandeln des Bildes in Schwarzweiß
während des Druckens können unvorhergesehene Ergebnisse auftreten. Verwenden Sie
deshalb möglichst Schwarzweiß- oder Graustufenbilder.
So fügen Sie ein Bildobjekt hinzu
1. Wählen Sie die Registerkarte Einfügen.
2. Doppelklicken Sie auf
Bilde.
Daraufhin erscheint das Dialogfeld „Eigenschaften von Bildobjekt“.
3. Wählen Sie die Quelle für das Bild aus, das dem Bildobjekt hinzugefügt werden soll.
4. Wählen Sie die gewünschten Eigenschaften für das Bild aus, und klicken Sie auf OK.
60