Systemvoraussetzungen, Drucken von etiketten – Dymo LabelWriter 450 Turbo Hardware Manual Benutzerhandbuch
Seite 7

Systemvoraussetzungen
3
Mit der Vorschubtaste an der Vorderseite des Druckers wird ein einzelnes Etikett weiterbefördert.
Die Taste „Etikettenauswurf“ dient dazu, Etiketten aus dem Drucker zu entfernen, wenn die Rolle
ausgetauscht werden soll. Das Modell LabelWriter SE450 besitzt keine Taste „Etikettenauswurf“.
Die Statusanzeige informiert Sie über den gegenwärtigen Status des Druckers. Die ausführliche
Beschreibung der Zustände der Statusanzeige finden Sie unter „Statusanzeige“ auf Seite 19.
Systemvoraussetzungen
Der LabelWriter-Drucker erfordert einen USB 1.1- oder USB 2.0-Anschluss. Darüber hinaus gelten
folgende Voraussetzungen:
•
Windows
®
XP 32-Bit-Version
•
Windows Vista
®
•
Windows
®
7
•
Mac OS
®
v10.4 oder höher
Um den Drucker LabelWriter SE450 über eine serielle Verbindung zu nutzen, ist ein serieller RS-
232-Anschluss erforderlich.
Drucken von Etiketten
Zum Lieferumfang des LabelWriter-Druckers gehört die DYMO Label v.8-Software, die das
Entwerfen und Drucken von Etiketten erleichtert. Mit QuickPrint können Sie Etiketten auch direkt
vom Desktop drucken, und aus Microsoft Word, Excel und Outlook mithilfe der DYMO Label-
Add-Ins, die automatisch beim Installieren der DYMO Label v.8-Software auf Ihren Computer
kopiert werden. Weitere Informationen zur Verwendung dieser Funktionen erhalten Sie in der
Onlinehilfe zu DYMO Label v.8 oder in der Bedienungsanleitung zur Software.
USB
10101
24VDC
S/N 00000-0000000
Obere
Abdeckung
Etiketten-
spindel
Etiketten-
entriegelung
Etiketten-
zuführungsschiene
und Abrissleiste
Etikettenrolle
Vorschubtaste und
Statusanzeige
Gleichstrom-
Netzanschlussbuchse
Seriennummer
Kabelkanal
Serieller
Anschluss
LabelWriter SE450
USB-
Anschluss