Was tun bei störungen, Reinigung – Dymo 2000 Benutzerhandbuch
Seite 5

6
Was tun bei Störungen?
Keine Display-Anzeige
• prüfen, ob Gerät eingeschaltet ist
• verbrauchte Batterien ersetzen
• Adapter überprüfen
Kein Druck oder schlechtes Druckbild
• verbrauchte Batterien ersetzen
• prüfen, ob Kassette richtig eingesetzt ist
• Druckkopf reinigen
• Bandkassette auswechseln
Bandstau
• Kassette vorsichtig herausnehmen
• gestautes Band aus dem Kassettenfach nehmen
• Achtung: Farbband nicht zerschneiden - Spule
soweit drehen bis Farbband straff ist
• Abschneiden des überflüssigen Etikettenbandes
• Bandkassette auswechseln oder wieder einsetzen
Schlechter Bandabschnitt
• Reinigen Sie das Messer regelmäßig
Schlechter Tabenschnitt
• Auswechseln des Tabenschnittmessers
Kassette entfernen und dann den Messerblock kräftig
nach oben herausziehen.
Achtung: Das Messer ist sehr scharf!
Drucktaste ohne Funktion
•
!!!!!!!!
im Display zeigt einen Bandstau an. Gerät
ausschalten, Bandfachdeckel öffnen und Bandstau
beheben.
•
flackernd im Display bedeutet schwache
Batterieleistung. Gerät ausschalten und Batterien
ersetzen.
Reinigung
• Abschneidemesser regelmäßig reinigen. Kassette
herunterdrücken und festhalten, das Messer
herausnehmen, mit Wattestäbchen und Alkohol
beide Seiten des Messers reinigen. Abschneidekopf
Wattestäbchen und Alkohol (nichts anderes nehmen)
reinigen.
Text einzeilig oder zweizeilig gedruckt werden.
Das Erstellen eines Strich-Codes
• Drücken Sie
+
VERT
CODE
, im Display wird der zuletzt
verwendete Code-Typ angezeigt.
• Drücken Sie
KORR
, um zum aktuellen Text
zurückzukehren.
• Mit
oder
können Sie sich folgende Strich-
Codes anzeigen lassen: EAN 8, EAN13, UPC A, UPC
E, CODE 39 und CODE 128.
• Mit wählen Sie den angezeigten Strich-Code aus.
Im Display erscheint das Strich-Code Symbol
1234
–
siehe Seite 3.
• Geben Sie die Zeichen ein, aus denen sich der Strich-
Code zusammensetzen soll, z.B.: 1234567.
• Drücken Sie , um zum Text zurückzukehren.
Achten Sie darauf, daß das Strich-Code Symbol immer
dann im Display erscheint, wenn der Cursor unter
einem Strich-Code Zeichen steht.
• Um einen Strich-Code zu bearbaiten, drücken Sie
+
VERT
CODE
; nur die Strich-Code Zeichen werden
angezeigt und das Strich-Code Symbol
1234
erscheint im Display.
• Drücken Sie oder
+
VERT
CODE
, um zum Text
zurückzukehren.
Auf einem einzeiligen Etikett kann der Strich-Code mit
Text in den Schriftgrößen “klein, “normal” und “groß”
kombiniert werden.
Bei einem zweizeiligen Etikett kann der Strich-Code nur
mit Text der Schriftgröße “klein” kombiniert werden.
Soll über dem Strich-Code ein Text stehen, geben Sie
erst den Text ein, drücken dann und anschließend
+
VERT
CODE
:
Wollen Sie den Text unter den Strich-Code setzen,
drücken Sie erst am Ende eines Strich-Codes und
geben danach den Text ein:
Der Text kann unterstrichen werden, z.B.:
oder
Zusätzlich können Sie das gesamte Etikett einrahmen:
123
ABC
123
ABC
1 2 3
1 2 3
123
1 2 3
ABC
ABC
1 2 3
ABC
1 2 3
ABC
ABC
ABC
123
1 2 3
DEF
DYMO 5500
ABC
123
1 2 3
DEF
DYMO 5500
ABC
123
1 2 3
DEF
DYMO 5500