Dymo ILP219 Benutzerhandbuch
Seite 29

Menü Bearbeiten
Im Menü "Bearbeiten" finden Sie die folgenden Befehle:
26
Importieren
Erlaubt das Importieren von Text für Ihre Etiketten aus
einer CSV- oder Textdatei in eine neue oder vorhandene
Gruppe der Etikettsammlung.
Bericht drucken
Druckt die Etikettdaten auf dem ausgewählten Drucker aus.
Druckereinrichtung
Öffnet das Dialogfeld "Druckereinrichtung", in dem Sie die
Eigenschaften Ihres Druckers einstellen können.
Übertragen
Überträgt die aktuelle Etikettsammlung an den
ILP219-Etikettendrucker.
Beenden
Beendet das Programm. Falls Sie die Etikettsammlung
zuvor geändert und noch nicht gespeichert haben,
werden Sie aufgefordert, dies zu tun.
Symbol in
Menübefehl
Beschreibung
Werkzeugleiste
Rückgängig
Macht den letzten Befehl rückgängig.
Ausschneiden
Schneidet die Auswahl aus und legt sie in der
Zwischenablage ab.
Kopieren
Kopiert die Auswahl in die Zwischenablage.
Einfügen
Falls die Zwischenablage Text enthält, wird er in das
aktuelle Etikett eingefügt. Enthält sie eine Grafik, wird
sie in die Grafikliste eingefügt.
Löschen
Löscht die gegenwärtige Auswahl (Etikett, Gruppe oder
Bild). Wenn Sie eine Gruppe löschen, werden alle in ihr
enthaltenen Etiketten gelöscht.
Alles auswählen
Wählt alle Etiketten aus.
Karten-ID
Zeigt das Dialogfeld "Karten-ID" an, in dem Sie der
aktuellen Etikettsammlung eine Karten-ID zuordnen
können.
Intelligentes
Fügt mehrere Etiketten ein.
Einfügen
Menü Ansicht
Im Menü "Ansicht" finden Sie die folgenden Befehle:
Menübefehl
Beschreibung
Gruppen
Wechselt zur Gruppenansicht.
Etiketten
Wechselt zur Etikettenansicht.
Grafik
Wechselt zur Grafikansicht.
Etikettvorschau
Öffnet ein Vorschaufenster, in dem das Etikett so angezeigt wird, wie es
gedruckt wird.