Dymo LabelManager 200 Benutzerhandbuch
Seite 10

6
FORTLAUFENDE NUMERIERUNG
Etiketten können fortlaufend mit einer Schrittweite von 1
numeriert werden.
• Geben Sie die Startziffer als Zahl ganz rechts ein. Nach
Drücken von
+
1,2,3
...n
wird das Etikett gedruckt und
die Ziffer danach um 1 erhöht. Nochmalige Drücken
von
+
1,2,3
...n
wiederholt den Vorgang.
• Sie können die fortlaufende Numerierung auch mit der
Erstellung mehrerer Kopien kombinieren:
• Geben Sie das Startetikett ein, z.B. Etikett 1A.
• Drücken Sie nun
+
STYLE
COPIES
, gefolgt von
, bis die
gewünschte Anzahl im Display erscheint, z.B. 10. Sie
können den Cursor auch mit oder unter der Ziffer
positionieren und die Ziffer direkt mit Hilfe der Tastatur
eingeben. Bestätigen Sie die Auswahl mit . Drücken
Sie nun
+
1,2,3
...n
Es werden 10 Etiketten ausgedruckt:
Etikett 1A bis Etikett 10A. Wenn die Etikettenlänge fest
eingestellt wurde, stoppt der Druck, wenn die
Etikettenlänge die Voreinstellung überschreitet.
SCHRIFTSTILE
STYLE
• Mit dieser Taste erreichen Sie das Schriftstil Menü.
Z
Verwenden Sie oder , um
kursiv,
umr iß
, oder
Spiegelschrift zu wählen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl
mit . STYLE erscheint im Display.
• Drücken Sie
STYLE
, um zur Texteingabe zurückzukehren.
SEITEN
+
Um unterschiedliche Formatierungen auf einem Etikett zu
erzeugen, kann das Etikett in „Seiten“ unterteilt werden.
Jeder Seite können Sie eigene Formatierungen zuweisen.
Die Anzahl der Zeilen, die Sie erstellen können, ist
abhängig von der Etikettenbreite.
• Drücken Sie
+
, um einen Seitenwechsel zu
definieren.
• Drücken Sie
+
CAPS
PREVIEW
, um die Druck-Voransicht
aufzurufen. Jeder Seitenwechsel wird durch •||•
dargestellt.
SPEICHERN DES LETZTEN ETIKETTS
• Das letzte Etikett und alle Einstellungen bleiben
gespeichert, wenn Sie den LM200 ausschalten. Beim
Wiedereinschalten erscheinen der Text und alle
Einstellungen im Display. Werden die Batterien mehr
als einige Sekunden aus dem Gerät genommen, können
alle Einstellungen gelöscht werden.
AUSRICHTUNG
+
LTH
ALIGN
• Wurde eine feste Etikettenlänge voreingestellt, kann der
Textblock durch Drücken von
+
LTH
ALIGN
auf dem Etikett
rechts, links oder mittig positioniert werden, wie im
Display gezeigt.
EURO UMRECHNUNG
C
oder
+
C
C
Der LabelManager kann eine gewählte Währung in Euro
umrechnen
C
oder von Euro in die Währung
+
C
C
.
Wurde diese Funktion gewählt, wird im Text von rechts
nach links nach einer geeigneten Ziffernfolge gesucht. Das
erste Auftretende Komma (oder Punkt) wird als
Dezimalpunkt interpretiert, z.B:
• Wurde Umrechnung zwischen DM und Euro gewählt,
(s. EURO SET UP unten), wird durch Drücken von
+
C
C
der Betrag auf dem Etikett von Euro in DM
umgerechnet und DM am Ende des Etiketts angefügt.
Aus
„Angebot 10.00 /“ wird „Angebot 10.00 / DM 19,96“.
Befindet sich die Zahl am Ende des Etiketts, wird der
Wert überschrieben:
„Angebot 10.00 wird „Angebot 19,96 DM“
• Drücken von
C
konvertiert den Betrag in Euro und
fügt dem Etikett den Wert hinzu.
„Angebot 10.00 /“ wird zu „Angebot 10.00 / 5,11 Euro“.
Befindet sich die Zahl am Ende des Etiketts, wird der
Wert überschrieben:
„Angebot 10.00“ wird „Angebot 5,11 Euro“.
Beachten Sie, daß die Werte auf zwei Dezimalstellen
gerundet werden.
EURO SET-UP
Mit dieser Funktion legen Sie die Umrechnung des Euros fest.
• Drücken Sie
+
+
C
. Im Display
erscheint die zuletzt gewählte Währung und ihr
Umrechnungskurs in Euro, z.B.
DEM
DM 1,95583
Verwenden Sie
oder
, um zwischen den möglichen
Währungen zu wählen:
Österreich:
13,7603 ÖS
Belgien:
BF 40,3399
Deutschland: DM 1,95583
Spanien:
166,386Pts
Finnland:
5,94573 Mk
Frankreich: 6,55957 Fr
Irland:
£ 0,78756
Italien:
1936,27 L
Luxemburg: LF 40,3399
¤
1 = _
Drücken Sie
, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
• Wenn Sie das nächste mal eine Umrechnung von oder
in Euro (
C
oder
+
C
C
) wählen, wird die hier
gewählte Währung zu grunde gelegt.
Die Zeile
¤
1 = _ ist durch den Anwender definierbar. Sie
können ein Währungssymbol und den Umrechnungskurs
zu Euro angeben, z.B. US$. Ist die Währung größer als
Euro, müssen Sie eine „0“ vor dem Dezimalpunkt
angeben.
LM200German (FINAL)
16/2/00, 10:19 am
6