Ihr beschriftungsgerät, Caps-modus, Umschalttaste – Dymo LabelManager 350D Benutzerhandbuch
Seite 7: Leertaste, Rücktaste, Abbrechen, Navigationstasten, Ein- und ausschalten, Lcd-display

55
CAPS-Modus
Mit der Taste
æ
wird die Großschreibung ein- und
ausgeschaltet. Bei eingeschaltetem CAPS-Modus, wird CAPS
auf dem Display angezeigt und alle eingegebenen Buchstaben
erscheinen als Großbuchstaben. Wird der CAPS-Modus
ausgeschaltet, werden alle Buchstaben als Kleinbuchstaben
angezeigt.
Umschalttaste
Mit der Taste
F
in Kombination mit einer
Buchstabentaste wird für den betreffenden Buchstaben
zwischen Groß- und Kleinschreibung umgeschaltet. In
Kombination mit einer Ziffern- oder Funktionstaste wird
mit der Taste
F
die auf der Taste angezeigte alternative
Funktion ausgewählt. Wenn Sie beispielsweise die Taste
æ
drücken, wird das Zeichen links vom Cursor gelöscht.
Drücken Sie jedoch die Taste
F
+
æ
in Verbindung
mit der Umschalttaste, wird der gesamte Etikettentext
gelöscht. Das Display ist jetzt leer und Sie können ein neues
Etikett eingeben.
Leertaste
Mit der Leertaste werden ein oder mehrere Leerzeichen im Text
eingefügt.
Rücktaste
Mit der Taste
æ
wird das Zeichen links vom Cursor
gelöscht. Mit der stenkombination
F
+
æ
werden der
gesamte Etikettentext und die Formatierung gelöscht.
Abbrechen
Mit der Taste
können Sie ein Menü verlassen, ohne eine
Auswahl zu treffen, oder einen Vorgang abbrechen.
Navigationstasten
Sie können Ihr Etikett mit der linken und rechten Pfeiltaste
überprüfen und bearbeiten. Mit der Aufwärts- und
Abwärtspfeiltaste können Sie durch die Menüoptionen
navigieren. Drücken Sie anschließend
H
, um eine Auswahl
zu treffen.
Ihr Beschriftungsgerät
Auf den folgenden Seiten werden die einzelnen Funktionen im
Detail beschrieben. Machen Sie sich zunächst mit den Tasten
und Funktionen Ihres Beschriftungsgeräts vertraut. Siehe
Abb. 1
Ein- und Ausschalten
Mit der Taste
A
schalten Sie das Gerät ein und aus. Wenn das
Gerät zwei Minuten lang nicht benutzt wird, schaltet es sich
automatisch aus. Das zuletzt erstellte Etikett wird gespeichert
und angezeigt, wenn das Gerät erneut eingeschaltet wird.
Die vorher gewählten Einstellungen des Schriftstils werden
ebenfalls gespeichert.
LCD-Display
Das Display des Beschriftungsgeräts zeigt bis zu 16 Zeichen
an. Pro Etikett ist die Eingabe von bis zu 99 Zeichen und
Leerzeichen möglich.
Zusätzlich zeigt das Display die von Ihnen ausgewählten
Funktionen an. Siehe Abb. 6
Abb. 6
CA
PS
-M
od
us
Fe
ste L
än
ge
Au
sric
ht
un
g
Ge
mis
cht
e
Fo
rm
ate
Ex
em
pla
ran
zah
l
Au
to
m
at
isc
h
Sc
hne
iden
Me
hr
er
e Z
eil
en
Schriftart
Schriftstil
Rahmen
/
Unterstrichen
Bildlaufleiste
LM350D manual D.indd 55
09-08-2007 13:14:43