Intelligentes einfügen, Tabellenkalkulationen, Kapitel 5 – Dymo LabelWriter 400/400 Duo/400 Turbo/400 Twin Turbo Benutzerhandbuch
Seite 27: Etiketten mithilfe des befehls, Intelligentes einfügen" drucken, Seite 23

23
Kapitel 5
Etiketten mithilfe des Befehls
"Intelligentes Einfügen"
Mit dem Befehl Intelligentes Einfügen können Sie mehrere Etiketten in nur einem Arbeitsschritt
aus Textverarbeitungen, Tabellenkalkulationen oder ähnlichen Programmen drucken.
Text- und Adressobjekte können zum Drucken aus anderen Anwendungen verwendet werden. Im
Falle eines Textobjekts müssen Sie im Dialogfeld "Texteinstellungen" die Option Variabler Text
aktivieren, damit Text in das Objekt kopiert werden kann. Adressobjekte sind von sich aus für die
Funktion Intelligentes Einfügen geeignet.
Intelligentes Einfügen
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Text aus unterschiedlichen Quellen mithilfe des
Befehls Intelligentes Einfügen in Ihre Etiketten kopieren können.
Tabellenkalkulationen
Wenn Sie Textzeilen mithilfe des Befehls Intelligentes Einfügen aus einer Tabellenkalkulation
übernehmen, wird jede Zeile als separates Etikett behandelt. Jede Zelle bildet dabei eine Zeile auf
dem Etikett.
Sehen wir uns einmal die Zeilen der folgenden Tabelle an:
Zwei dreizeilige Etiketten gedruckt: eins für DYMO und eins für Esselte.
DYMO Corp.
44 Commerce Road
Stamford, CT 06902
Esselte
48 South Service Road
Melville, NY 11471