Sprachwahl, Drucken des ersten etiketts – Dymo LabelPoint 250 Benutzerhandbuch
Seite 3

42
Die Bandkassette einsetzen:
1. Drücken Sie auf den Kassettendeckel und
lassen ihn wieder los, um das Etikettenfach zu
öffnen. Siehe Abbildung 3.
Abbildung 3
Wenn Sie den Etikettendrucker zum
ersten Mal benutzen, müssen Sie die eingelegte
Schutzpappe zwischen Druckkopf und
Andruckrolle herausnehmen. Siehe Abbildung 3.
Abbildung 4
2. Stellen Sie den Kassettenschalter auf die Größe
der Etikettenkassette ein, die Sie einlegen
wollen. Siehe Abbildung 4.
Eine Kerbe in der Kassette passt genau über
den Schalter, wenn sich die Kassette in der
richtigen Position befindet.
3. Prüfen Sie, ob Etiketten- und Farbband an der
Kassettenöffnung straff gespannt sind und ob
das Etikettenband zwischen den Führungsstiften
durchläuft. Drehen Sie ggf. die Spule im
Uhrzeigersinn, um das Farbband zu spannen.
4. Legen Sie die Kassette so ein, dass sich
Etiketten- und Farbband zwischen Druckkopf
und Andruckrolle befinden. Siehe Abbildung 5.
Abbildung 5
5. Drücken Sie fest, bis die Kassette einrastet.
6. Schließen Sie den Kassettendeckel und drücken
Sie zum Einschalten auf
A
.
Sprachwahl
Sie können aus verschiedenen Sprachoptionen
wählen. Standardmäßig ist Englisch eingestellt. Die
ausgewählte Sprachoption bestimmt die
standardmäßig eingestellten Maßeinheiten (Zoll
oder Millimeter) und den verfügbaren Zeichensatz.
Eine Sprache auswählen:
1. Drücken Sie
+
.
2. Wählen Sie mit den Pfeiltasten die gewünschte
Sprache aus und drücken Sie
.
Drucken des ersten Etiketts
Sie können jetzt Ihr erstes Etikett ausdrucken.
Ein Etikett ausdrucken:
1. Geben Sie einen Text für ein einfaches Etikett
ein.
2. Drücken Sie
.
Eingelegte Schutzpappe
entfernen
Bandkassettengröße
auswählen
= 6 mm
= 9/12 mm
KLICK!
Language
1,2...n