Synchronisierung mit einem android-gerät, Synchronisierung im hintergrund, Synchronisierung erzwingen – Fitbit One Benutzerhandbuch
Seite 15

11
Synchronisierung mit einem Android-Gerät
Der One kann sich über Bluetooth 4.0 direkt mit unterstützten Android-Geräten
ob dies zwischen deinen Geräten möglich ist.
Hinweis: Bluetooth muss sowohl in den Einstellungen des Android-Gerätes
als auch in der Fitbit-App aktiviert sein. In der Fitbit-App aktivierst
du Bluetooth, indem du auf die Schaltfläche
Menü
und anschließend
auf
Geräte
tippst. Aktiviere dann das Kontrollkästchen
Bluetooth
verwenden
.
Die Synchronisierung erfolgt automatisch, wenn du die Fitbit-App auf deinem
Android-Gerät öffnest.
Synchronisierung im Hintergrund
Die Fitbit-App unterstützt auch die Synchronisierung im Hintergrund. Ist diese
Einstellung aktiviert, synchronisiert sich der One mit deinem Android-Gerät,
während die Fitbit-App im Hintergrund ausgeführt wird oder minimiert ist.
HINWEIS: Die Synchronisierung im Hintergrund funktioniert nur, wenn der
Bildschirm des Android-Gerätes aktiviert ist. Ist er ausgeschaltet,
findet die Synchronisierung im Hintergrund erst nach erneuter
Aktivierung des Android-Gerätes statt.
Synchronisierung erzwingen
Über das Menü „Geräte“ kannst du die Synchronisierung des One erzwingen,
um die neuesten Daten zu übertragen.
So erzwingst du die Synchronisierung des Trackers:
1.
Öffne die Fitbit-App.
2.
Tippe auf die Schaltfläche
Menü
.
3.
Tippe auf
Geräte
.
Hinweis: Achte darauf, dass das Kontrollkästchen
Bluetooth verwenden
aktiviert ist.
4.
Tippe auf
One
.
5.
Tippe auf das Symbol
Synchronisierung erzwingen
.