Dell E1909Wb Monitor Benutzerhandbuch
Seite 16

Auto-Einstellung
Obwohl Ihr Computer den Monitor beim Systemstart erkennt, kann die Funktion Auto-Einstellung die Anzeigeeinstellungen für Ihr
spezielles System optimieren.
HINWEIS:
In den meisten Fällen bewirkt die Funktion Auto
-Einstellung das beste Bild für Ihre Systemkonfiguration.
HINWEIS:
Die Option Auto-Einstellung steht nur bei analogem Anschluss (VGA) zur Verfügung.
Eingangsquelle
Im Eingangsquelle-Menü können Sie zwischen verschiedenen, an Ihren Monitor angeschlossenen Signalquellen auswählen.
VGA
Den VGA-Eingang wählen Sie, wenn Sie eine analoge VGA-Verbindung nutzen. Die VGA-Eingangsquelle wählen Sie mit der Taste
.
DVI-D
Den Eingang DVI-D wählen Sie, wenn Sie eine digitale DVI-Verbindung nutzen. Die DVI-Eingangsquelle wählen Sie mit der Taste
.
Farbeinstellungen
In den Farbeinstellungen können Sie Farbe und Farbtemperatur anpassen.
Bei VGA/DVI-D- und Videoeingang stehen jeweils unterschiedliche Untermenüs zur Farbeinstellung zur Verfügung.
Eingangsfarbformat
Die RGB-Option wählen Sie, wenn der Monitor über ein VGA- oder DVI-Kabel mit dem PC oder DVD-Player verbunden ist. Wenn der
Monitor über ein YPbPr
-zu-VGA- oder YPbPr-zu-DVI-Kabel an einen DVD-Player angeschlossen ist oder der Ausgang des DVD-
nicht auf RGB eingestellt ist, wählen Sie die YPbPr
-Option.
Modusauswahl
Je nach Eingangssignal stehen die Optionen Grafik oder Video zur Auswahl. Wählen Sie Grafik, wenn Sie einen PC an Ihren Monitor
anschließen; beim Anschluss eines DVD
-Players, Digitalempfängers oder Videorecorders empfehlen wir den Video-Modus.
Vorgabemodi
Bei der Auswahl von Grafik können Sie unter den Vorgaben Standard, Multimedia, Spiele, Warm, Kühl und Benutzer (R, G, B)
auswählen.
l
Zur Wiedergabe von Multimedia-Anwendungen wie Fotos, Videoclips, etc. vom PC wählen Sie die "Multimedia"-Vorgabe.
l
Zum Spielen von PC-Spielen wählen Sie die "Spiele"-Vorgabe.
l
Sofern Sie eine geringere Farbtemperatur (5700 K) bevorzugen, wählen Sie die Vorgabe "Warm".
l
Wenn Sie eine höhere Farbtemperatur (5700 K) bevorzugen, wählen Sie die Vorgabe "Kühl".
l
Unter der Vorgabe "Benutzer (RGB)" können Sie die Farbtemperatur nach Wunsch anpassen.
l
Die Vorgabe "Desktop" sorgt über eine unveränderte Farbwiedergabe.
l
Bei der Vorgabe "Warm" wird das Bild rötlich dargestellt. Diese Farbeinstellung nutzen Sie für farbintensive Anwendungen
(Fotobearbeitung, Multimedia, Filme, usw.).
l
Bei der Vorgabe "Kühl" (Blau) wird das Bild bläulich dargestellt. Diese Farbeinstellung eignet sich für besonders für
Textanwendungen (Tabellenkalkulation, Programmierung, Textverarbeitung, usw.).
l
Bei der „Benutzer“-Vorgabe können Sie die einzelnen Farbanteile (Rot, Grün, Blau) in Einerschritten im Bereich von 0 bis 100
einzeln anpassen.