5bmc-fernverwaltungskonsole, Bmc-fernverwaltungskonsole – Dell PowerEdge C410x Benutzerhandbuch
Seite 78

BMC-Fernverwaltungskonsole | 78
5
BMC-Fernverwaltungskonsole
Dieses Kapitel enthält Informationen über die verschiedenen Funktionen der grafischen Benutzeroberfläche
(GUI) der Dell Remote Management Console.
Erstkonfiguration unter Verwendung eines DHCP-Servers
Bevor Sie die Dell Remote Management Console aufrufen, müssen Sie den DHCP-Server in dem Subnetz
verbinden, mit dem das Gerät physisch verbunden ist. Wird ein DHCP-Server gefunden, liefert dieser
möglicherweise eine gültige IP-Adresse, eine Gateway-Adresse und die Netzmaske. Bevor Sie das Gerät
mit dem lokalen Subnetz verbinden, übernehmen Sie die entsprechende DHCP-Konfiguration. Es wird
empfohlen, eine feste IP-Zuweisung zur MAC-Adresse des Systems zu konfigurieren.
Steuerung von fester/DHCP-IP-Adresse durch Taste auf
der Vorderseite
So wechseln Sie von DHCP auf statisch oder umgekehrt:
Halten Sie die ID-Taste 5 Sekunden lang gedrückt
Halten Sie den Netzschalter bei gleichzeitig gedrückter ID-Taste fünf Sekunden lang gedrückt
Lassen Sie zuerst den Netzschalter und anschließend die ID-Taste los
Es dauert etwa 30 Sekunden, um die Konfiguration zu ändern
Die ID-Leuchtanzeige zeigt an, welcher Modus ausgewählt wurde:
– Stetiges Leuchten von 5 Sekunden zeigt eine statische IP an
– Blinken von 5 Sekunden zeigt DHCP an
Wenn die Standard-IP-Adresse geändert wird, wird die IP-Adresse durch Umschalten von DHCP auf
eine statische IP-Adresse auf die Standardeinstellung zurückgesetzt.
Die Standard-IP-Adresse ist 192.168.0.120.