Bandexterne und bandinterne verwaltung – Dell PowerVault MD3000 Benutzerhandbuch
Seite 18

18
Speicher-Array
HINWEIS:
Durch das Entfernen oder Verändern eines virtuellen Zugriffslaufwerks
kann der Verwaltungszugriff verloren gehen. Wenn Sie eine Zuweisung für ein vir-
tuelles Zugriffslaufwerk aus einem bandintern verwalteten Speicher-Array entfer-
nen, kann MD Storage Manager nicht mehr auf das Speicher-Array zugreifen. Das
virtuelle Zugriffslaufwerk darf weder im Betriebssystem noch mit MD Storage
Manager verändert werden.
Bandexterne und bandinterne Verwaltung
Ein Speicher-Array lässt sich auf zwei Weisen verwalten:
•
Bandexterne Verwaltung
•
Bandinterne Verwaltung
Bei der bandexternen Verwaltung sind Daten von Befehlen und Ereignissen
getrennt. Daten werden über die Schnittstelle vom Host zum Controller
übertragen, während Befehle und Ereignisse über die Ethernet-Kabel des
Management-Ports laufen.
Wenn Sie bandexterne Verwaltung einsetzen, müssen Sie die Netzwerkkon-
figuration für den Ethernet-Port jedes RAID-Controller-Moduls festlegen,
einschließlich IP-Adresse (Internet Protocol), Subnetzmaske und Gateway.
Wenn Sie einen DHCP-Server verwenden (Dynamic Host Configuration
Protocol), können Sie die automatische Netzwerkkonfiguration aktivieren.
Ohne DHCP-Server müssen Sie die Netzwerkkonfiguration hingegen manuell
eingeben.
ANMERKUNG:
Die Daten für die Netzwerkkonfiguration der RAID-Controller-
Module können von einem DHCP-Server bezogen werden (Vorgabeeinstellung).
Falls jedoch kein DHCP-Server verfügbar ist und innerhalb von zehn Sekunden
keine manuelle Auswahl erfolgt, verwenden die RAID-Controller-Module die
statische IP-Adresse 192.168.128.101 für Controller 0. Für Controller 1 wird die
statische IP-Adresse 192.168.128.102 verwendet.
Bei der bandinternen Verwaltung werden Befehle, Ereignisse und Daten über
die Host-zu-Controller-Schnittstelle übertragen. Anders als bei der bandex-
ternen Verwaltung werden Befehle und Ereignisse mit Daten gemischt.
Ausführliche Informationen zum Einrichten der bandinternen und bandex-
ternen Verwaltung finden Sie im Installationshandbuch.
ANMERKUNG:
Die bandinterne Verwaltung wird auf Systemen mit dem Betriebs-
system Red Hat
®
Enterprise Linux
®
3 nicht unterstützt.