Dell Studio XPS 8100 (Late 2009) Benutzerhandbuch
Seite 43

System
Zeigt die Nummer des Systemmodells an.
Service Tag (Service-Tag-Nummer)
Zeigt die Service-Tag-Nummer des Computers an.
Asset Tag (Systemkennnummer)
Zeigt die Systemkennnummer des Computers an, falls vorhanden.
Processor Type (Prozessortyp)
Zeigt den Prozessortyp an.
Processor Cache L1 (Prozessor-L1-Cache)
Zeigt die Größe des Prozessor
-L1-Cache an.
Processor Cache L2 (Prozessor-L2-Cache)
Zeigt die Größe des Prozessor
-L2-Cache an.
Processor Cache L3 (Prozessor-L3-Cache)
Zeigt die Größe des Prozessor
-L3-Cache an.
Memory Installed (Installierter Speicher)
Zeigt die installierte Speichermenge in MB an.
Memory Available (Verfügbarer Speicher)
Zeigt die verfügbare Speichermenge in MB an.
Memory Speed (Speichergeschwindigkeit)
Zeigt die Speichergeschwindigkeit in MHz an.
Memory Technology (Speichertechnologie)
Zeigt die Speichertechnologie an; DDR3.
Standard CMOS Features (Standard-CMOS-Funktionen)
System Time (Systemuhrzeit)
Zeigt die aktuelle Uhrzeit im Format HH:MM:SS (Stunden:Minuten:Sekunden) an.
System Date (Systemdatum)
Zeigt das aktuelle Datum im Format MM:TT:JJ (Monat:Tag:Jahr) an.
SATA1
Zeigt das in Ihrem Computer integrierte SATA1-Laufwerk an.
SATA2
Zeigt das in Ihrem Computer integrierte SATA2-Laufwerk an.
SATA3
Zeigt das in Ihrem Computer integrierte SATA3-Laufwerk an.
SATA4
Zeigt das in Ihrem Computer integrierte SATA4-Laufwerk an.
eSATA
Zeigt das in Ihrem Computer integrierte eSATA-Laufwerk an.
Advanced BIOS Features (Erweiterte BIOS-Funktionen)
CPU Feature (CPU-Funktion)
l
Hyper-Threading — Aktiviert oder Deaktiviert (Aktiviert ist die Standardeinstellung)
l
Intel SpeedStep™ Tech —
Aktiviert oder Deaktiviert (Aktiviert ist die Standardeinstellung)
l
Intel
®
C-STATE Tech — Aktiviert oder Deaktiviert (Aktiviert ist die Standardeinstellung)
l
Intel
®
Virtualization Tech — Aktiviert oder Deaktiviert (Aktiviert ist die Standardeinstellung)
l
Limit CPUID Value (CPUID-Wert begrenzen) — Aktiviert oder Deaktiviert (Deaktiviert ist die
Standardeinstellung)
l
CPU XD Support (CPU XD-Unterstützung) — Aktiviert oder Deaktiviert (Aktiviert ist die
Standardeinstellung)
l
Multi Core Support (Multi-Core-Unterstützung) — Alle oder 1 oder 2 (Alle ist die
Standardeinstellung)
USB Device Setting (USB-Geräteeinstellung)
l
USB Controller (USB-Controller) — Aktiviert oder Deaktiviert (Aktiviert ist die
Standardeinstellung)
l
USB Operation Mode (USB-Betriebsmodus) — Hochgeschwindigkeit; Volle/Niedrige
Geschwindigkeit (Hochgeschwindigkeit ist die Standardeinstellung)
Advanced Chipset Features (Erweiterte Chipset-
Funktionen)
Onboard Audio Controller (Integrierter Audio-
Controller)
Aktiviert oder Deaktiviert (Aktiviert ist die Standardeinstellung)
SATA Mode (SATA-Modus)
ATA/RAID (RAID ist die Standardeinstellung)
Onboard LAN Controller (Integrierter LAN-
Controller)
Aktiviert oder Deaktiviert (Aktiviert ist die Standardeinstellung)
Onboard LAN Boot ROM (Integriertes LAN-Start-ROM)
Aktiviert oder Deaktiviert (Deaktiviert ist die Standardeinstellung)
Onboard 1394 Controller (Integrierter 1394-
Controller)
Aktiviert oder Deaktiviert (Aktiviert ist die Standardeinstellung)
Memory Remap feature
(Speicherneuzuordnungsfunktion)
Aktiviert oder Deaktiviert (Aktiviert ist die Standardeinstellung)
Boot Device Configuration (Konfiguration des
Startgeräts)
Boot Settings Configuration (Konfiguration der
Starteinstellungen)
Konfiguriert die Einstellungen während des Systemstarts.
Hard Disk Boot Priority
(Festplattenstartpriorität)
Stellt die Startpriorität der Festplatten ein. Die angezeigten Elemente werden in Abhängigkeit der
erkannten Festplatten dynamisch aktualisiert.
1st Boot Device (Erstes Startgerät)
Bestimmt die Startreihenfolge der verfügbaren Geräte.
Removable (Wechseldatenträger); CD/DVD; Hard Drive (Festplatte); Disabled (Deaktiviert)
(Removable ist die Standardeinstellung).
2nd Boot Device (Zweites Startgerät)
Bestimmt die Startreihenfolge der verfügbaren Geräte.
Removable (Wechseldatenträger); CD/DVD; Hard Drive (Festplatte); Disabled (Deaktiviert) (CD/DVD
ist die Standardeinstellung).
3rd Boot Device (Drittes Startgerät)
Bestimmt die Startreihenfolge der verfügbaren Geräte.