Dell Inspiron 17R (N7110, Early 2011) Benutzerhandbuch
Seite 25

23
Arbeiten mit Ihrem Inspiron-Laptop
1
eSATA-/USB-Kombianschluss mit USB PowerShare – Für den Anschluss von
Speichergeräten (zum Beispiel externe Festplatten oder optische Laufwerke), die mit
eSATA kompatibel sind, oder USB-Geräten (zum Beispiel Maus, Tastatur, Drucker, externes
Laufwerk oder MP3-Player). Mit der USB PowerShare-Funktion können Sie USB-Geräte
aufladen, wenn der Computer ein- oder ausgeschaltet ist oder sich im Ruhezustand befindet.
HINWEIS: Einige USB-Geräte lassen sich möglicherweise nicht aufladen, wenn der
Computer ein- oder ausgeschaltet ist oder sich im Ruhezustand befindet. Schalten Sie in
diesen Fällen den Computer ein, um das Gerät aufzuladen.
ANMERKUNG:
Wenn Sie den Computer ausschalten, während ein USB-Gerät aufgeladen
wird, wird der Ladevorgang gestoppt. Um den Ladevorgang fortzusetzen, trennen Sie das
USB-Gerät vom Computer und schließen Sie es erneut an.
HINWEIS: Die Funktion USB PowerShare wird automatisch deaktiviert, wenn der
Akkustand nur noch 10 % beträgt.
2
HDMI-Anschluss – Für den Anschluss eines Fernsehers mit 5.1-Audio- und Videosignalen.
ANMERKUNG: Bei der Verwendung eines Monitors kann nur das Videosignal gelesen werden.
3
Audioeingang/Mikrofonanschluss – Für den Anschluss eines Mikrofons oder als
Eingang von Audiosignalen zur weiteren Verarbeitung durch Audioprogramme.
4
Audioausgang/Kopfhöreranschluss – Für den Anschluss an ein Kopfhörerpaar oder
an ein Lautsprecher- oder Soundsystem.