Dell PowerVault 56F (16P Fibre Channel Switch) Benutzerhandbuch
Seite 46

1-18
Dell PowerVault 51F-Glasfaserkanalschalter mit 8 Schnittstellen Installations- und Fehlerbeseitigungshandbuch
Die IP-Adresse wird wie folgt über die serielle Schnittstelle festgelegt:
1.
Das serielle DB9-Kabel vom COM-Anschluß des Computers mit dem
RS-232-Anschluß des Schalters verbinden.
2.
Das HyperTerminal starten. Hierzu Programs (Programme)—> Accessories
(Zubehör)—> HyperTerminal und dann hyperterm.exe wählen.
Einen Namen in das Dialogfeld Connection Description (Beschreibung der
Verbindung) eingeben.
Enter
Direct to Com
<port#> (Direkt zu Com) <Portnr.> in das Dialogfeld
Connect Using (Verbindung unter Verwendung von) eingeben.
Das Dialogfeld COM <port#> Properties (Eigenschaften von COM
<Schnittstelle #>) wird mit den folgenden Einstellungen eingeblendet:
•
8 Bit
•
Keine Parität
•
Ein Stoppbit
•
9600 Baud
•
HyperTerminal
•
VT100
•
Flußregelung = Xon/Xoff
3.
Den Schalter einschalten und die eingeblendeten Meldungen lesen.
4.
Als Administrator
ipAddrSet
eingeben und <Eingabe> drücken. Der folgende
Text wird eingeblendet:
Ethernet IP Address [current address shown]: [enter new
address if needed]
(Ethernet-IP-Adresse [aktuelle Adresse ist angezeigt]: [neue
Adresse ggf. eingeben])
Ethernet Subnetmask [current]: [enter new subnet mask if
needed]
(Ethernet-Subnet-Maske [aktuell]: [neue Subnet-Maske ggf.
eingeben]
Fibre Channel IP Address [current]: [enter new address if
needed]
(Glasfaserkanal-IP-Adresse [aktuell]: [neue Adresse ggf.
eingeben])
Fibre Channel Subnetmask [current]: [enter new subnet mask
if needed]
(Glasfaserkanal-Subnet-Maske [aktuell]: [neue Subnet-Maske
ggf. eingeben]
Gateway Address [current]: [enter new address if needed]
(Gateway-Adresse [aktuell]: [neue Adresse ggf. eingeben]