Iodreset, Iodset, Lsdbshow – Dell PowerVault 56F (16P Fibre Channel Switch) Benutzerhandbuch
Seite 103: Iodreset -39, Iodset -39, Lsdbshow -39

support.dell.com
PowerVault 51F Befehle
4-39
iodReset
Der Befehl iodReset schaltet die Option In-Order Delivery (Übertragung in der Rei-
henfolge, wie eingetroffen) aus. Dieser Befehl ermöglicht das Out-Of-Order-Versen-
den von Datenpaketen während die Topologie der Architektur verändert wird.
Es ist das standardmäßige Verhalten und ermöglicht ein schnelles Rerouting nach
einer Änderung der Architekturtopologie.
iodSet
Der Befehl iodSet stellt sicher, daß Datenpakete nicht außer der Reihe übertragen
werden, selbst wenn sich die Architekturtopologie ändert. In einer stabilen Architek-
tur werden Datenpakete immer in der Reihenfolge übertragen, auch wenn der Ver-
kehr zwischen mehreren Pfaden gemeinsam genutzt wird. Wenn eine Änderung der
Topologie in der Architektur auftreten sollte, wird ein Reroute des Verkehrs durchge-
führt (zum Beispiel wenn eine Verknüpfung abgeschaltet wird). Im allgemeinen gibt
es keine Garantie dafür, daß ein Datenpaket, das sich in einer Warteschlange hinter
einer überfüllten Verknüpfung befindet, nicht nach einem Datenpaket übertragen
wird, das später in die Warteschlange gekommen ist und das nun den neuen Pfad
verwendet.
Dieser Befehl sollte mit Vorsicht verwendet werden, denn es kann zu Verzögerungen
im Aufbau eines neuen Pfades kommen, wenn sich die Topologie ändert. Diesen
Befehl nur dann verwenden, wenn Geräte an die Architektur angeschlossen sind, die
keine zeitweilige Out-Of-Order-Übertragung von Datenpaketen erlauben.
Das standardmäßige Einstellung der In-Order-Übertragung ist aus.
LSDbShow
Der Befehl LSDbShow zeigt Einträge in der Domänen-Verknüpfungsstatus-
Datenbank an. Die Datenbankaufzeichnung für jeden Architekturschalter kann von
nHloOut
Die Anzahl der vom benachbarten Schalter übertragenen
Hello-Datenpakete.
attLsuOut
Die Anzahl der Versuche, Verknüpfungsstatus-Aktualisierungen an
den benachbarten Schalter zu übertragen.
nLsuOut
Die Anzahl der an den benachbarten Schalter übertragenen Ver-
knüpfungsstatus-Aktualisierungen.
attLsaOut
Die Anzahl der Versuche, Verknüpfungsstatus-Bestätigungen an
den benachbarten Schalter zu übertragen.
nLsaOut
Die Anzahl der an den benachbarten Schalter übertragenen Ver-
knüpfungsstatus-Bestätigungen.
other
Die anderen Felder zeigen interne FSPF-Variablen.
Tabelle 4-21. Beschreibungen der Felder Nachbar Datenstruktur
Beschreibung