Urouteremove, Urouteshow, Urouteremove -44 – Dell PowerVault 56F (16P Fibre Channel Switch) Benutzerhandbuch
Seite 108: Urouteshow -44, Abbildung 4-5. urouteshow befehlsbeispiel -44, Abbildung 4-5.urouteshow befehlsbeispiel -44

4-44
Dell PowerVault 51F-Glasfaserkanalschalter mit 8 Schnittstellen Installations- und Fehlerbeseitigungshandbuch
uRouteRemove
Der Befehl uRouteRemove entfernt die vorherige Konfiguration für die statische
Route, wie im folgenden Beispiel dargestellt:
switch:admin>uRouteRemove <PORT>, <DOMAIN>
uRouteShow
Abbildung 4-5 zeigt den Befehl uRouteShow, der die Unicast-Routing-Informationen
der Schnittstelle anzeigt, also die Ausgabe-Schnittstelle für das Weiterleiten von
Datenpakete an die Domäne. Nur eine Ausgabe-Schnittstelle wird zum Weiterleiten
von Datenpakete von einer Eingabe-Schnittstelle zu einer Ziel-Domäne verwendet.
Der Befehl
uRouteShow
besitzt nun drei verschiedene Syntax-Optionen:
•
uRouteShow <Schnittstellen-Nummer>, <Domänen-ID>
—
zeigt die
Route für Schnittstelle <Schnittstelle #> zu Domäne <Domänen-ID> an
•
uRouteShow <Schnittstellen-Nummer>
—
zeigt die Route für Schnitt-
stelle <Schnittstelle #> zu allen aktiven Domänen in der Architektur an.
•
uRouteShow
—
zeigt die Route für alle Schnittstellen am Schalter zu allen akti-
ven Domänen in der Architektur an.
Bei allen drei Formaten zeigt uRouteShow zusätzlich für jede Route die Domänen-ID
des folgenden Hop und die Schnittstellen-Nummer am folgenden Hop an.
Abbildung 4-5. uRouteShow Befehlsbeispiel
Local Domain ID: 1
In Port Domain Out Port Metric Hops Flags Next (Dom, Port)
----------------------------------------------------------------------------
0 5 7 1000 1 D 5,6
6 7 2000 2 D 5,6
7 7 3000 3 D 5,6
8 7 4000 4 D 5,6
9 7 5000 5 D 5,6
1 5 5 1000 1 D 5,5
6 5 2000 2 D 5,5
7 5 3000 3 D 5,5
8 5 4000 4 D 5,5
9 5 5000 5 D 5,5
2 5 4 1000 1 D 5,4
6 4 2000 2 D 5,4
7 4 3000 3 D 5,4
8 4 4000 4 D 5,4
9 4 5000 5 D 5,4
Wert = 1 = 0x1