Dell PowerVault NX3300 Benutzerhandbuch
Seite 34

14. Fügen Sie das Attribut gidNumber (GID-Nummer) folgendermaßen zu der Gruppenklasse hinzu:
a.
Erweitern Sie die Knoten Active Directory Schema und Classes (Klassen).
b.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Group (Gruppen), und klicken Sie auf Properties
(Eigenschaften).
c.
Klicken Sie im Dialogfeld Group Properties (Gruppeneigenschaften) auf die Registerkarte
Attributes (Attribute).
d.
Klicken Sie auf Add (Hinzufügen), um das Dialogfeld Select Schema Object (Schemaobjekt
auswählen) zu öffnen.
e.
Klicken Sie auf gidNumber (GID-Nummer) und auf OK.
f.
Klicken Sie auf OK.
15. Schließen Sie die MMC, und klicken Sie auf Save (Speichern).
Hinzufügen von Benutzer- und
Gruppenkontenzuordnungen von einem UNIX-System zu
einem Windows-basierten System
Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
• Verbinden zum eindeutigen Namen oder Benennungskontext. Folgen Sie dem Verfahren
To The Distinguished Name Or Naming Context
(Verbinden zum eindeutigen Namen oder
Benennungskontext), um einen standardmäßigen Benennungskontext festzusetzen und einen
Container zur Verwendung Ihrer Benutzerkontozuordnung von UNIX zum Windows-Betriebssystem
zu erstellen.
• Hinzufügen von Benutzerkontenzuordnungen. Folgen Sie dem Verfahren
(Hinzufügen von Benutzerkontozuordnungen), um ein Benutzerklassenobjekt im Container CN=Users
zu erstellen und um die Attribute uidNumber, gidNumber und sAMAccountName zuzuordnen.
• Hinzufügen von Gruppenkontenzuordnungen. Folgen Sie dem Verfahren
(Hinzufügen von Gruppenkontenzuordnungen), um ein Benutzerklassenobjekt im Container
CN=Users zu erstellen und um die Attribute gidNumber und sAMAccountName zuzuordnen.
Herstellen einer Verbindung mit dem eindeutigen Namen
oder dem Benennungskontext
So verbinden Sie sich mit mit dem eindeutigen Namen oder Benennungskontext:
1.
Klicken Sie in der Menüleiste des Server-Managers auf Tools (Extras) → ADSI Edit (ADSI-
Bearbeitung).
Die Konsole ADSI edit (ADSI-Bearbeitung) wird angezeigt.
2. Klicken Sie in der Konsole mit der rechten Maustaste auf ADSI Edit (ADSI-Bearbeitung), und klicken
Sie auf Connect to (Verbinden mit).
Alternativ können Sie in der ADSI-Bearbeitungskonsole zu Actions (Maßnahmen) → More Actions
(Weitere Maßnahmen) → Connect to (Verbinden mit) navigieren.
Das Dialogfeld Connection Settings (Verbindungseinstellungen) wird angezeigt.
3. Wählen Sie unter Connection Point (Verbindungspunkt) die Option Select a well known Naming
Context (Bekannten Benennungskontext auswählen) aus.
Standardmäßig ist die Option Default naming context (Standardbenennungskontext) im Drop-
Down-Menü ausgewählt.
4. Wählen Sie unter Computer die Option Select or type a domain or server (Domäne oder Server
auswählen oder eingeben) aus, und geben Sie den Servernamen und die Portnummer durch einen
Doppelpunkt getrennt in das Textfeld ein (zum Beispiel localhost:389).
34