Lüfter, Kühlkörper-einheit, Lüfter -kühlkörper-einheit – Dell Studio XPS 8000 (Late 2009) Benutzerhandbuch
Seite 29: Ausbauen der lüfter -kühlkörper-einheit, Einbauen der lüfter -kühlkörper-einheit

3.
Bringen Sie die vier Schrauben an, mit denen der Lüfter am Gehäuse befestigt ist.
4.
Schließen Sie das Gehäuselüfterkabel an den Systemplatinenanschluss an (siehe
Komponenten der Systemplatine
).
5.
Bringen Sie die Computerabdeckung wieder an (siehe
Anbringen der Computerabdeckung
).
Lüfter
-Kühlkörper-Einheit
Ausbauen der Lüfter
-Kühlkörper-Einheit
1.
Befolgen Sie die Anweisungen unter
Vorbereitung
.
2.
Entfernen Sie die Computerabdeckung (siehe
Entfernen der Computerabdeckung
).
3.
Trennen Sie das Prozessorlüfterkabel vom Systemplatinenanschluss (siehe
Komponenten der Systemplatine
).
4.
Lösen Sie über Kreuz die vier unverlierbaren Schrauben, mit denen die Lüfter
-Kühlkörper-Einheit am Gehäuse befestigt ist.
5.
Heben Sie die Lüfter
-Kühlkörper-Einheit aus dem Computer heraus.
Einbauen der Lüfter
-Kühlkörper-Einheit
1.
Befolgen Sie die Anweisungen unter
Vorbereitung
.
WARNUNG:
Trotz Kunststoffblende kann die Lüfter
-Kühlkörper-Einheit während des normalen Betriebs sehr heiß werden. Vergewissern Sie sich,
dass sie ausreichend abgekühlt ist, bevor Sie sie berühren.
VORSICHT:
Der Prozessorlüfter und die Kühlkörperbaugruppe bilden eine Einheit. Versuchen Sie nie, nur den Prozessorlüfter allein zu entfernen.
VORSICHT:
Wenn Sie die Lüfter
-Kühlkörper-Einheit entfernen, legen Sie sie mit der Oberseite nach unten oder auf der Seite ab, damit die
thermische Kontaktfläche des Kühlkörpers nicht beschädigt wird.
1 Systemplatinenanschluss
2 Lüfter-Kühlkörper-Einheit
3 selbstsichernde Schrauben (4)