Beispiel-speicherkonfigurationen – Dell PowerEdge M820 (for PE VRTX) Benutzerhandbuch
Seite 63

In this mode, one rank per channel is reserved as a spare. If persistent correctable errors are detected on
a rank, the data from this rank is copied to the spare rank and the failed rank is disabled.
With memory sparing enabled, the system memory available to the operating system is reduced by one
rank per channel. For example, in a dual-processor configuration with sixteen 4 GB dual-rank DIMMs, the
available system memory is: 3/4 (ranks/channel) × 16 (DIMMs) × 4 GB = 48 GB, and not 16 (DIMMs) × 4
GB = 64 GB.
ANMERKUNG: Memory sparing does not offer protection against a multi-bit uncorrectable error.
ANMERKUNG: Both Advanced ECC/Lockstep and Optimizer modes support Memory Sparing.
Speicherspiegelung
Die Speicherspiegelung ist der Modus mit der höchsten DIMM-Zuverlässigkeit im Vergleich zu allen
anderen Modi und bietet einen verbesserten Schutz gegen nicht korrigierbare Mehrbitfehler. In einer
gespiegelten Konfiguration umfasst der insgesamt verfügbare Systemspeicher die Hälfte des insgesamt
installierten physischen Speichers. Die andere Hälfte wird zur Spiegelung der aktiven DIMMs verwendet.
Bei einem nicht korrigierbaren Fehler wechselt das System zur gespiegelten Kopie. Damit ist SDDC und
der Schutz gegen Mehrbitfehler gewährleistet.
Richtlinien für die Speicherinstallation:
• Alle Speichermodule müssen in Größe, Geschwindigkeit und Technologie identisch sein.
• DIMMs, die in Speichersockeln mit weißen Auswurfhebeln installiert sind, müssen identisch sein. Die
gleiche Regel gilt für Sockel mit schwarzen und grünen Auswurfhebeln. Damit ist gewährleistet, dass
identische DIMMs in passenden Paarungen installiert werden, z. B. A1 mit A2, A3 mit A4, A5 mit A6
usw.
Beispiel-Speicherkonfigurationen
Die folgenden Tabellen enthalten Beispiel-Speicherkonfigurationen, die den Richtlinien dieses Abschnitts
entsprechen.
ANMERKUNG: In den folgenden Tabellen weisen die Abkürzungen 1R, 2R bzw. 4R auf Einfach-,
Zweifach- bzw. Vierfach-Rank-DIMMs hin.
Tabelle 3. Speicherkonfigurationen – Zwei Prozessoren
Systemkapazität
(in GB)
DIMM-Größe
(in GB)
Anzahl der
DIMMs
Organisationund
Taktrate
DIMM-
Steckplatzbelegung
4
2
2
1R x8, 1333 MT/s
1R x8, 1600 MT/s
A1, B1
8
2
4
1R x8, 1333 MT/s
1R x8, 1600 MT/s
A1, A2, B1, B2
16
2
8
1R x8, 1333 MT/s
1R x8, 1600 MT/s
A1, A2, A3, A4, B1, B2, B3,
B4
20
2
10
1R x8, 1333 MT/s
A1, A2, A3, A4, A5, B1, B2,
B3, B4, B5
63