Display (bildschirm) – Dell Latitude E6400 XFR (Mid 2008) Benutzerhandbuch
Seite 15

Dell
™
Latitude™ E6400 XFR Informationen zu Setup und Funktionen
Seite 15
sobald der Status des Touchscreens von „wird nicht berührt“ auf „wird berührt“ wechselt.
•
Beep On Release (Signalton beim Loslassen)
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn der Treiber einen Signalton ausgeben soll,
sobald der Status des Touchscreens von „wird berührt“ auf „wird nicht berührt“ wechselt.
•
Frequency (Frequenz)
Mit dieser Funktion können Sie die Frequenz des vom Treiber erzeugten Signaltons
einstellen.
•
Duration (Dauer)
Mit dieser Funktion können Sie die Dauer des Signaltons steuern.
2. Linearization Style (Linearisierungstyp)
Das Dienstprogramm Touchkit bietet für die Linearisierung sowohl die 9-Punkte- als auch die
25-Punkte-Kalibrierung. Mit dieser Funktion können Sie den für Ihre Anforderungen
geeigneten Linearisierungstyp wählen. Die Linearisierungsfunktion rufen Sie über die
Registerkarte Tools auf.
3. Double Click Time (Doppelklickintervall)
Mit dieser Funktion stellen Sie das Doppelklickintervall für das System ein. Wenn Sie diesen
Wert ändern, hat dies einen Einfluss auf das Doppelklickverhalten aller Mausgeräte im System.
Zwei aufeinander folgende Mausklicks auf der gleichen Stelle innerhalb des angegebenen
Zeitintervalls werden als ein Doppelklickereignis erkannt.
4. Double Click Area (Doppelklickbereich)
Mit dieser Funktion stellen Sie den Doppelklickbereich für das System ein. Wenn Sie diesen
Wert ändern, hat dies einen Einfluss auf das Doppelklickverhalten aller Mausgeräte im System.
Zwei aufeinander folgende Mausklicks innerhalb des hier angegebenen Bereichs im
festgelegten Doppelklickintervall werden als ein Doppelklickereignis erkannt.
5. Mouse Emulation mode (Mausemulationsmodus)
Für die Touchkit-Touchscreen-Controller sind fünf Mausemulationsmodi verfügbar. Drücken Sie
auf diese Schaltfläche, um den Emulationsmodus zu wechseln.
•
Normal Mode (Normalmodus)
Wenn Sie diesen Modus einstellen, können Sie Objekte auswählen und ziehen.
•
Click On Touch (Mausklick bei Berührung)
Wenn dieser Modus aktiviert ist, emuliert der Treiber ein Mausklickereignis, sobald der
Status des Touchscreens von „wird nicht berührt“ auf „wird berührt“ wechselt. Das
bedeutet, dass der Treiber immer ein Mausbewegungsereignis generiert und die
Berührungsposition verfolgt, bis der Touchscreen in den Status „wird nicht berührt“
wechselt.
•
Click On Release (Mausklick beim Loslassen)
Wenn dieser Modus aktiviert ist, emuliert der Treiber ein Mausklickereignis, sobald der
Status des Touchscreens von „wird berührt“ auf „wird nicht berührt“ wechselt.
•
Click On Touch without moving cursor (Mausklick bei Berührung, ohne
Cursorbewegung)
In diesem Modus verhält sich der Treiber ähnlich wie im Modus Click on Touch (Mausklick
bei Berührung). Der Cursor bewegt sich nicht zur Berührungsposition, außer zur ersten
Berührungsposition.
•
Click On Release without moving cursor (Mausklick beim Loslassen, ohne
Cursorbewegung)
In diesem Modus verhält sich der Treiber ähnlich wie im Modus Click On Release
(Mausklick beim Loslassen). Der Cursor bewegt sich nicht zur Berührungsposition,
sondern nur zu der Position, an dem der Touchscreen losgelassen wird.
6. Option
Wenn Sie die Schaltfläche Option (Optionen) drücken, können Sie auf Funktionen für die
erweiterte Konfiguration zugreifen.
Display (Bildschirm)
Der Touchkit-Treiber unterstützt mehrere Bildschirm- und Anzeigesysteme. Wenn Sie mit mehreren
Bildschirmsystemen arbeiten möchten, müssen Sie die richtige Konfiguration einstellen, um den Ar-