Dell S320wi Projector Benutzerhandbuch
Seite 61

Bedienen des Projektors
61
A
UTO
-Q
UELLE
—Wählen Sie zum Sperren des aktuellen Eingangssignals Aus
(Standardoption). Falls Sie die Source-Taste drücken, wenn der Auto-
Quelle-Modus auf Aus eingestellt ist, können Sie das Eingangssignal
manuell auswählen. Wählen Sie zur automatischen Erkennung verfügbarer
Eingangssignale Ein. Wenn Sie bei eingeschaltetem Projektor die Taste
Quelle drücken, findet das Gerät automatisch das nächste verfügbare
Eingangssignal.
A
UTO
-T
RAPEZ
—Wählen Sie Ein, um die Bildverzerrung, die durch ein
Neigen des Projektors hervorgerufen wird, zu korrigieren.
P
ROJEKTORMODUS
—Ermöglicht die Wahl des Projektormodus, je nach Art
der Projektormontage.
•Rückprojektion - Tisch — Der Projektor spiegelt das Bild, so dass der
Projektor hinter einer durchscheinenden Leinwand aufgestellt werden kann.
•Rückprojektion - Wandhalterung — Der Projektor dreht das Bild
horizontal und vertikal um. Sie können mit einem an der Wand
montierten Projektor von der Rückseite einer durchscheinenden Leinwand
aus projizieren.
•Frontprojektion - Tisch — Dies ist die Standardoption.
•Frontprojektion - Wandhalterung — Der Projektor stellt das Bild bei
einer Wandmontage auf den Kopf.
L
AUTSPRECHER
—Wählen Sie zum Aktivieren der Lautsprecher Ein. Wählen
Sie zum Deaktivieren der Lautsprecher Aus.
UT G
EHÖRL
—Wählen Sie zum Aktivieren der Untertitel und zum
Einblenden des Untertitelmenüs Ein. Wählen Sie die gewünschte
Untertiteloption: CC1, CC2, CC3 oder CC4.
Hinweis:
1. Untertitel können nur bei NTSC-Signalen angezeigt werden.
2. Geschlossene Untertitel können nur über S-Video- und Composite-
Video-Eingänge aktiviert werden.
B
ILDSCHIRMABBILD
—Standardmäßig wird das Dell-Logo als Hintergrundbild
verwendet. Alternativ können Sie zum Einfangen der Anzeige die Option
Bild erfassen auswählen. Die folgende Meldung erscheint auf dem
Bildschirm.
Hinweis:
Wenn Sie ein Vollbild aufzeichnen möchten, achten Sie
darauf, dass die Auflösung des Eingangssignals 1024 x 768 beträgt.