Tapealert-protokolle – Dell PowerVault 124T Benutzerhandbuch
Seite 54

TapeAlert-Protokolle
Sie können TapeAlert
-Protokollinformationen durch eine von drei Methoden abrufen:
l
Benutzersteuerungskonsole (OCP)
l
Remote-Verwaltungseinheit (RMU) wird auf dem Bildschirm angezeigt.
l
Ausführliche Protokolle werden in der Textdatei durch die RMU für die Diagnose des technischen Kundendienstes gespeichert.
Weitere Informationen und empfohlene Maßnahmen für TapeAlerts des Bandlaufwerks können Sie in der
finden.
TapeAlert-Protokolle durch OCP
Um die TapeAlert-Protokollinformationen vom Bedienfeld anzusehen:
1.
Auf dem Bedienfeld-LCD, rollen Sie zu Diagnostics (Diagnose) und dann drücken Sie Enter (Eingabe). Das Untermenü Diagnostics (Diagnose)
erscheint.
2.
Scrollen Sie vom Untermenü
Diagnostics (Diagnose) zu TapeAlert-Protokolle und drücken Sie dann Enter (Eingabe). Die TapeAlert-
Protokollinformationen werden angezeigt.
3.
Sie können durch die TapeAlert
-Protokolleinträge hoch- und herunterscrollen. Der neuste Eintrag wird der höchsten gezeigten Ereignis-Nummer
zugeordnet.
Innerhalb jedes TapeAlert-Protokoll-Eintrags können Sie nach oben und nach unten rollen, um das Datum und die Zeit anzuzeigen, bei denen ein Fehler
aufgetreten ist, das Strichcode-Etikett ist dem Band zugeordnet, das zum Zeitpunkt des Fehlers verwendet wird (wenn Strichcode-Etiketten verwendet
werden und das Strichcode-Lesegerät aktiviert ist), und jede TapeAlert-Markierung, die während dieses Ereignisses eingestellt wurde.
TapeAlert-Interpretation
Um jede Kombination von TapeAlerts anzuzeigen, die eventuell für irgendein Ereignis eingestellt sind, wird eine binäre Darstellung verwendet.
Die
hexadezimale TapeAlert-Darstellung mit 16 Zeichen wird in insgesamt 64 Bit (16 x 4 = 64) zerlegt, eins für jeden möglichen TapeAlert, der gemeldet werden
kann. Die nachstehende Illustration demonstriert TapeAlert-Bit-Anweisung, sowie praktische Beispiele. Im ersten Beispiel bat das Bandlaufwerk um Reinigung.
Im zweiten Beispiel wurde die Reinigung mit einer ungültigen Reinigungskassette versucht.
l
Schlagen alle vorhergehenden Schritte fehl, erhalten Sie unter
Dell kontaktieren
entsprechende Informationen.
FA
Diagnosefehler, Laufwerk meldet
Schreibschutz
l
Stellen Sie sicher, dass gültige, nicht datengeschützte Datenträger für den Test vorhanden
sind.
l
Führen Sie den Zufälligen Bewegung
-Test entweder von der Remote-Verwaltungseinheit
(RMU) oder der Benutzersteuerungskonsole (OCP) aus.
Anmerkung: Beim Zufälligen Bewegung
-Test müssen mindestens zwei Kassetten im
Autoloader enthalten sein.
l
Schlagen alle vorhergehenden Schritte fehl, erhalten Sie unter
Dell kontaktieren
entsprechende Informationen.
FB
Diagnosefehler, Reinigungsband
eingelegt
FC
Aufforderung zum Laden des
Diagnosebands
Dies ist eine Aufforderung zum manuellen Laden einer Kassette (für den Test erforderlich).
FD
Diagnosebandformat unbekannt
l
Stellen Sie sicher, dass gültige, nicht datengeschützte Datenträger für den Test vorhanden
sind.
l
Führen Sie den Zufälligen Bewegung
-Test entweder von der Remote-Verwaltungseinheit
(RMU) oder der Benutzersteuerungskonsole (OCP) aus.
Anmerkung: Beim Zufälligen Bewegung
-Test müssen mindestens zwei Kassetten im
Autoloader enthalten sein.
l
Schlagen alle vorhergehenden Schritte fehl, erhalten Sie unter
Dell kontaktieren
entsprechende Informationen.
FE
Diagnosekonfiguration ungültig
Es wird angezeigt, dass mindestens zwei Datenträgerteile für den Test erforderlich sind.
l
Versichern Sie, dass mindestens zwei Kassetten im Autoloader vorhanden sind und führen
Sie den fehlgeschlagenen Test erneut aus.
ANMERKUNG: Die binäre Darstellung für jeden möglichen TapeAlert wird in der
dargestellt. Mehrere TapeAlerts können, wie im
folgenden Beispiel gezeigt, eingestellt werden: