Entfernen von steckengebliebenen kassetten – Dell PowerVault 122T LTO2 (Autoloader) Benutzerhandbuch
Seite 17

Entfernen von steckengebliebenen Kassetten
Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, wenn im Autoloader ein schwerwiegender mechanischer Fehler auftritt oder Sie Kassetten wegen eines
Stromausfalls oder aus einem anderen Grund entfernen müssen, aufgrund dessen der Autoloader keine Kassetten in das Magazin exportieren kann:
1.
Schalten Sie den Netzschalter auf der Vorderseite des Gerätes auf OFF (Aus).
2.
Ziehen Sie das Stromkabel und die SCSI-Kabel aus den Anschlüssen an der Rückseite des Autoloaders.
3.
Ziehen Sie den Autoloader gegebenenfalls aus dem Rack und stellen Sie ihn auf einem Tisch oder einer anderen sauberen und ebenen Arbeitsfläche ab.
4.
Wenn das Gerät in einem Rack eingebaut ist, lösen Sie auf
beiden Seiten mit einem Schraubendreher die Schrauben, mit denen die vordere Platte an
den Einbauträgern befestigt ist. Lösen Sie bei einem Tabletop
-Gerät die Schrauben, mit denen die vordere Platte befestigt ist. Es gibt keine
Einbauträger.
Entfernen der Einbauträger (Abbildung zeigt linke Seite)
5.
Bei einem Autoloader mit Einbauträgern
(Rack-Montageeinheit) entfernen Sie auf der Rückseite die fünf Schrauben sowie die beiden zusätzlichen
Schrauben (jeweils eine auf jeder Seite), mit denen das Autoloader-Gehäuse befestigt ist. Bei einem Tabletop-Gerät entfernen Sie die Schrauben auf der
Vorderseite und die drei weiteren Schrauben auf den seitlichen Abdeckungen.
Entfernen der angezeigten Schrauben auf der Rückseite
6.
Schieben Sie die Abdeckung nach hinten, bevor Sie sie anheben.
7.
Sobald Sie die Haken der Abdeckung aus dem Gehäuse des Bedienfeldes auf der Vorderseite gelöst haben, entfernen Sie
die Abdeckung, indem Sie ihn
ca. 0,5 cm nach hinten schieben und anschließend anheben.
8.
Heben Sie den Kassettenträger mit allen Kassetten, die
entfernt werden sollen, aus dem Autoloader.
9.
Ziehen Sie bei jedem Träger den Verriegelungshebel für
die Kassette vorsichtig heraus, sodass die Kassette aus dem Träger entfernt werden kann.
Herausziehen des Verriegelungshebels für die Kassette
in diesem Fall, reinigen Sie das Laufwerk erneut und laden Sie eine einwandfreie Kassette. In seltenen Fällen kommt
es vor, dass die Kassette verschleißt oder ein beschädigtes eingebettetes Servo-Signal aufweist.
Die Reinigungskassette ist
abgelaufen.
l
Eine Reinigungskassette kann 15 Mal verwendet werden. Verwenden Sie eine neue Reinigungskassette.
Fehleranzeigen im Bedienfeld
In der Inventar-Anzeige des
Autoloader-Bedienfeldes wird
ein Ausrufezeichen (!)
angezeigt.
l
Ein Ausrufezeichen (!) in der Inventar-Anzeige bedeutet, dass der Autoloader eine Kassette im betreffenden
Steckplatz entdeckt hat, die entweder ungültig oder beschädigt ist oder einen Medienfehler aufweist. Die LED-Anzeige
Media Attention (Medienfehler) leuchtet in diesem Fall ebenfalls auf (siehe "
LED-Anzeigen
"). Durch Exportieren der
angezeigten Kassette wird die Fehlermeldung gelöscht (siehe "
Exportieren von Kassetten
"). Wenn diese
Fehlermeldungen bei mehreren Kassetten auftreten, die in einem einwandfreien Zustand sind, sollten Sie das
Bandlaufwerk reinigen (siehe "
Reinigen des Bandlaufwerks
"). Wenn diese Fehler wiederholt bei derselben Kassette
auftreten, ist die Kassette möglicherweise beschädigt oder ungültig.
Auf dem LCD-Bildschirm wird ein
Fehlercode ausgegeben.
l
Schlagen Sie den Fehlercode nach und versuchen Sie, den Fehler zu beheben. Schalten Sie danach das Gerät aus und
wieder ein (siehe "
").
HINWEIS: Wenden Sie sich an den
Kundendienst
von Dell, wenn eine Kassette im Laufwerk steckengeblieben ist.
VORSICHT: Um Verletzungen zu vermeiden, entfernen Sie das Strom- und die SCSI-Kabel, bevor Sie das Gehäuse des Autoloaders
öffnen. Vermeiden Sie einen Kontakt mit der Entlüftung.
HINWEIS: Um den direkt vor dem Import-/Export-Steckplatz befindlichen Träger zu entfernen, drehen Sie das Magazin durch Bewegen
des Riemens oder Trägers
vorsichtig ca. 1 cm gegen den Uhrzeigersinn, bis der Träger sich nicht mehr vor dem Import-/Export-Steckplatz
befindet.