Scannerprobleme, Probleme mit dem touch-pad, Probleme mit der externen tastatur – Dell Inspiron 4000 Benutzerhandbuch
Seite 40: Unerwartete zeichen, Siehe seite 40

40
Pr o b l e m l ö s u n g
www
.dell.com | support.dell.com
Scannerprobleme
Probleme mit dem Touch-Pad
Probleme mit der externen Tastatur
HINWEIS: Wenn Sie
eine externe PS/2-
Tastatur oder Zehner-
tastatur an den Computer
anschließen, wird
die Zehnertastatur der
integrierten Tastatur
deaktiviert. Wenn eine
externe USB-Tastatur
oder Zehnertastatur an
den Computer ange-
schlossen wird, bleibt
die integrierte Zehner-
tastatur aktiviert.
Unerwartete Zeichen
N
ETZKABELVERBINDUNG
PRÜFEN
– Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel
des Scanners fest an einer funktionsfähigen Stromquelle angeschlossen und der
Scanner eingeschaltet ist.
S
CANNERKABELVERBINDUNG
PRÜFEN
– Stellen Sie sicher, dass das
Scannerkabel ordnungsgemäß am Computer und am Scanner eingesteckt ist.
S
CANNER
ENTRIEGELN
– Stellen Sie sicher, dass der Scanner entriegelt ist,
falls er mit einer Verriegelungslasche oder -taste ausgestattet ist.
S
CANNERTREIBER
NEU
INSTALLIEREN
– Anweisungen finden Sie in der
Dokumentation des Scanners.
T
OUCH
- P
AD
-E
INSTELLUNGEN
ÜBERPRÜFEN
– Klicken Sie auf die
Schaltfläche Start, und zeigen Sie auf Settings (Einstellungen). Klicken Sie auf
Control Panel (Systemsteuerung), und doppelklicken Sie anschließend auf das
Symbol Mouse (Maus). Passen Sie die Einstellungen an.
T
ASTATURKABEL
TRENNEN
– Den Computer herunterfahren (siehe
Seite 22). Ziehen Sie das Tastaturkabel ab, und überprüfen Sie, ob Stifte am
Kabelstecker verbogen oder abgebrochen sind.
Z
EHNERTASTATUR
DEAKTIVIEREN
– Drücken Sie die <Num>-Taste, um
die Zehnertastatur zu deaktivieren. Stellen Sie sicher, dass die Anzeige für die
Num-Sperre nicht leuchtet.