7 virtualisierung – Dell UPS 10000R Benutzerhandbuch
Seite 6

Inhaltsverzeichnis
6
Dell Multi-USV-Management-Konsolenvirtualisierungslösungen für VMware,
Microsoft, Citrix, OpenSource Xen und KVM
. . . . . . . . . . . . . . . . .
81
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
81
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
83
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
84
Dell-Lösungen für OpenSource Xen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
86
Dell-Lösungen für Red Hat KVM oder OpenSource KVM
87
Dell-Lösungen für Citrix XenClient
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
88
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
89
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
89
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
89
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
89
Aktivieren des Virtualisierungsmoduls
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
89
Voraussetzungen für VMware Supervisors
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
90
Voraussetzungen für Microsoft Supervisors
. . . . . . . . . . . . . . . . .
90
Voraussetzungen für Citrix Supervisors
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
91
Hinzufügen einer Manager- oder Hypervisor-Liste
91
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
91
Hinzufügen eines vCenter Server-Managers
92
Hinzufügen eines SCVMM-Managers
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
93
Hinzufügen einer VMware ESX/ESXi Hypervisor-Liste
93
Hinzufügen einer Citrix XenServer Hypervisor-Liste
94
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
94
Konfigurieren von Hypervisors (ESX/ESXi Server, XenServer)
95
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
95
Konfiguration der Anmeldedaten für die Hypervisors
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
95