Videoprobleme, Spezifische symptome des produktes, Spezifische universal serial bus (usb) produktes – Dell 2709W Monitor Benutzerhandbuch
Seite 39: Soundbar (optional) fehlerbehebung

Videoprobleme
Spezifische Symptome des Produktes
Spezifische Universal Serial Bus (USB) Produktes
Soundbar (Optional) Fehlerbehebung
ALLGEMEINE SYMPTOME
WAS SIE WAHRNEHMEN
MÖGLICHE LÖSUNGEN
Kein Video
Es wird kein Signalanzeiger angezeigt
l
Überprüfen Sie Videoeingangs
-Auswahl
¡
Composite: Gelbe RCA-Buchse
¡
Component: Rote, blaue und grüne RCA
-Buchsen
Niedrige Qualität DVD
-Wiedergabe
Bild nicht scharf und einige Farbverzerrungen
l
Überprüfen Sie die DVD
-Verbindung
¡
Composite gibt gutes Bild
¡
Component: Rote, blaue und grüne RCA
-Buchsen
Blinkendes Video
Video blinkt oder ist nicht kontinuierlich
l
Überprüfen Sie die DVD
-Verbindung
¡
Composite gibt gutes Bild
¡
Component: Rote, blaue und grüne RCA
-Buchsen
l
Prüfen Sie, ob der DVD
-Player HDCP-konform ist.
¡
Einige nicht-konforme Player erzeugen blinkendes Video und bei anderen wird ein
Raster-Bildschirm angezeigt.
SPEZIFISCHE SYMPTOME
IHRE WAHRNEHMUNG
ABHILFEMASSNAHMEN
Das Bild ist zu groß oder zu klein.
Das Bild ist über dem Rahmen des Bildschirms
oder das Bild wird von einem dicken
schwarzen Rand umrahmt.
l
Monitor mit "Standard Zurücksetzen" zurücksetzen
Der Monitor kann mit den Tasten auf
der Vorderansicht nicht abgestimmt
werden.
OSD erscheint nicht.
l
Schalten Sie den Monitor aus und nehmen den Stromkabel aus der Steckdose heraus.
Stecken Sie den Stromkabel wieder in die Steckdose ein.
Der Monitor schaltet nicht in den
Energiesparmodus.
Kein Bild; die LED leuchtet blau auf. Wenn Sie
auf die Tasten "+", "-" oder "Menü" drücken,
erscheint die Meldung "Kein Composite-
Eingangssignal" oder "Kein Component-
Eingangssignal".
l
Bewegen Sie die Maus, drücken Sie eine beliebige Taste auf der Computertastatur oder
aktivieren Sie den Videoplayer. Greifen Sie anschließend auf das OSD zu, um
Audio/Video auf "Aus" zu stellen.
Kein Eingangssignal, wenn
Bedienelemente gedrückt werden.
Kein Bild; die LED leuchtet blau auf. Wenn Sie
auf die Tasten "+", "-" oder "Menü" drücken,
erscheint die Meldung "Kein Composite-
Eingangssignal" oder "Kein Component-
Eingangssignal".
l
Überprüfen Sie die Signalquelle. Vergewissern Sie sich, dass sich der Computer nicht im
Energiesparmodus befindet, indem Sie die Maus bewegen oder eine Taste drücken.
l
Stellen Sie sicher, dass die Videoquelle mit Composite oder Component eingeschaltet
ist und Videomedien wiedergibt.
l
Überprüfen Sie, ob das Signalkabel richtig eingesteckt ist. Stecken Sie das Signalkabel
ggf. erneut ein.
l
Starten Sie den Computer oder Videoplayer neu.
Der Monitor füllt nicht den ganzen
Bildschirm aus.
Das Bild füllt nicht die Höhe oder Breite des
Bildschirms aus.
l
Aufgrund der nicht standardisierten DVD-Formate zeigt der Monitor möglicherweise kein
Vollbild an.
HINWEISE:
Wenn Sie DVI-D, DisplayPort, HDMI, Composite- oder Component-Video wählen, steht die Funktion
Auto-Setup
nicht zur Verfügung.
SPEZIFISCHE SYMPTOME
IHRE WAHRNEHMUNG
ABHILFEMASSNAHMEN
Die USB-Schnittstelle funktioniert nicht
Die USB-Peripheriegeräte funktionieren nicht
l
Überprüfen, ob der Monitor eingeschaltet ist.
l
Das Upstream-Kabel neu an den Computer anschließen.
l
Die USB-Peripheriegeräte (Downstream-Anschluss) neu anschließen.
l
Den Monitor aus- und wieder einschalten.
l
Starten Sie den Computer neu.
Die High Speed USB 2.0 Schnittstelle ist
langsam.
Die High Speed USB 2.0 Peripheriegeräte
arbeiten langsam oder gar nicht.
l
Überprüfen, ob der Monitor USB 2.0
-kompatibel ist.
l
Die USB 2.0-Hardware auf Ihrem Computer verifizieren.
l
Das Upstream-Kabel neu an den Computer anschließen.
l
Die USB-Peripheriegeräte (Downstream-Anschluss) neu anschließen.
l
Starten Sie den Computer neu.